Praktikum Heritage Communications (w/m/d)
Praktikum Heritage Communications (w/m/d)

Praktikum Heritage Communications (w/m/d)

Wolfsburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei spannenden Archiv- und Kommunikationsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Volkswagen Konzerns, einer der größten Automobilhersteller weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Unternehmenskommunikation und flexible Praktikumszeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne die Geschichte eines ikonischen Unternehmens kennen und trage zur Erinnerungskultur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Geschichtswissenschaft mit Interesse an Wirtschafts- und Sozialgeschichte sind willkommen.
  • Andere Informationen: Mindestens 3 Monate Praktikumsdauer, ideal für Pflichtpraktika.

Die Abteilung Heritage Communications unterhält eines der bedeutendsten Unternehmensarchive und sorgt heute für die Geschichte(n) von morgen. Journalisten, Wissenschaftler und alle, die sich für die Geschichte des Konzerns und seiner Produkte interessieren, sind unsere Kunden. Heritage betreibt auch die Dauerausstellung „Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks“, mit jährlich rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern.

Nutzen Sie die Chance, an der Arbeit dieser zur Konzernkommunikation der Volkswagen AG gehörenden historischen Abteilung teilzuhaben und Erfahrungen im Berufsfeld „Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft“ zu sammeln. Gewünschte Einsatzdauer: mindestens 3 Monate, gern auch länger. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst eine Leseprobe (z.B. Hausarbeit) bei. Der Einsatz erfolgt im Rahmen eines Pflichtpraktikums des jeweiligen Studiengangs.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle:

  • Unterstützen und Einbeziehen in das Tagesgeschäft des Teams beim Bewältigen der täglichen Arbeiten
  • Sichten, Ordnen und Erschließen von Teilbeständen des Konzernarchivs und Übernehmen verschiedener archivischer Aufgaben
  • Betreuen und Führen von Gruppen durch die Erinnerungsstätte
  • Einblicke in die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Konzernkommunikation

Anforderungen an die Qualifikation:

  • Studierende der Fachrichtungen Geschichtswissenschaft gern mit einem Schwerpunkt in der Zeitgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Abgeschlossenes Grundstudium bzw. min. 90 Credit Points
  • Interesse an wirtschafts- und zeitgeschichtlichen Fragestellungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von archivischen Aufgaben
  • Englisch Sprachniveau B2

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords: Öffentlichkeitsarbeit, interkultureller Dialog, kulturelle Identität, Kulturerbe

Praktikum Heritage Communications (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Research

Volkswagen Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten im Bereich Heritage Communications die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und geschichtsträchtigen Umfeld zu arbeiten. Die Abteilung fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der kreative Ideen geschätzt werden und Mitarbeiter die Chance haben, sich fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Praktikanten von einzigartigen Einblicken in die Unternehmensgeschichte und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten wie der Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Group Research HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Heritage Communications (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Geschichtswissenschaft und der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte mit den Aufgaben des Praktikums zusammenhängen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Rolle! Informiere dich über die Geschichte von Volkswagen und deren Archivarbeit, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Heritage Communications (w/m/d)

Kenntnisse in Geschichtswissenschaft
Interesse an Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Fähigkeit zur Archivierung und Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Führungen
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit gegenüber kulturellen Themen
Flexibilität
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls eine Bescheinigung deiner Hochschule für das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Leseprobe beifügen: Füge deiner Bewerbung eine Leseprobe bei, wie zum Beispiel eine Hausarbeit. Dies zeigt dein Interesse an geschichtswissenschaftlichen Themen und deine Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Heritage Communications interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone dein Interesse an wirtschafts- und zeitgeschichtlichen Fragestellungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Research vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor

Informiere dich über die Geschichte von Volkswagen und die Rolle der Heritage Communications. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensgeschichte hast und bereit bist, diese zu kommunizieren.

Präsentiere deine akademischen Leistungen

Da ein abgeschlossenes Grundstudium oder mindestens 90 Credit Points gefordert werden, solltest du deine akademischen Erfolge und relevante Projekte hervorheben. Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner Studienleistungen vor.

Zeige dein Interesse an Archivarbeit

Da archivische Aufgaben Teil des Praktikums sind, solltest du deine Bereitschaft und dein Interesse an dieser Art von Arbeit betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor

Da das Praktikum Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit bietet, solltest du einige durchdachte Fragen zu den Herausforderungen und Strategien in diesem Bereich vorbereiten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Materie.

Praktikum Heritage Communications (w/m/d)
Volkswagen Group Research
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>