Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessanalyse und erstelle Handbücher für den Servicekatalog.
- Arbeitgeber: Volkswagen revolutioniert die Mobilität weltweit mit innovativen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Konzern IT aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit sehr guten MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbung erfordert Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel.
Arbeitsumfeld
Die Zukunft hat begonnen. Volkswagen verändert die Mobilität in allen Bereichen. Dabei ist der Konzern in 14 Ländern aktiv und liefert Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden in mehr als 150 Märkten weltweit. Hierbei ist der Bereich Konzern IT der zuverlässige und innovative Partner, der die richtigen Lösungen den Marken und Bereichen im Volkswagen Konzern zur Verfügung stellt. Auch die IT verändert sich kontinuierlich, um Lösungen für die Zukunft zu bauen und dabei immer effizienter zu werden. Unsere Abteilung verantwortet IT-Cross-Funktionale Applikationen und eine Plattform, sowie Querschnitts- und Prozessthemen. Werden Sie Teil dieses spannenden Teams und bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Lösungen ein. Es erwartet Sie ein innovatives Team, welches der Motor für diese Veränderungen in der Konzern IT ist.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Aufbereiten und Evaluieren von Prozessen
- Unterstützen beim Erstellen von Prozesshandbüchern für den Bereich des Servicekatalogs
- Unterstützen beim Transitionieren von Applikationen
- Vorbereiten und Begleiten von Wissenstransferworkshops
- Auswerten, Aufbereiten und Ableiten von Entscheidungsunterlagen
Anforderungen an die Qualifikation:
- Studierende (Bachelor mindestens 90 CP oder Master) Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in Prozessanalyse und Ableiten von Verbesserungspotenzialen
- Deutsch und Englisch Sprachniveau C1
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
- Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck
Werkstudentin / Werkstudent Konzern IT (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Research
Kontaktperson:
Volkswagen Group Research HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent Konzern IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Konzern IT haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Bewerbungsprozess dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessanalysen und Verbesserungspotenzialen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Erstellen von Prozesshandbüchern und Wissenstransferworkshops Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe dies in Rollenspielen oder Präsentationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent Konzern IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volkswagen und deren Konzern IT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls eine Bescheinigung der Hochschule für Pflichtpraktika. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Prozessanalyse und deine Kenntnisse in MS Office ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Research vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen bei Volkswagen und deren Einfluss auf die Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Prozessanalysen durchgeführt oder Verbesserungspotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, auch technische Begriffe verständlich zu erklären, falls nötig.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.