Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite die gesamte Lieferkette von der Ankunft bis zur Abgabe an den Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistikprozesse aktiv mit und entwickle effiziente Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logistik und Lagerverwaltung sowie ein entsprechendes Diplom erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das ständig nach Verbesserungen strebt.
Deine Tätigkeit
Als Fachkraft für Lagerlogistik wirst du die komplette Lieferkette von A bis Z bearbeiten. Von der Ankunft der Ware an unserem Lagerplatz bis zur Abgabe an den Kunden. Im Rahmen dieser Funktion bist du verantwortlich für die Logistik- und Lagerverwaltung. Die Sortierung und das Lagern von Artikeln sowie die Dokumentation aller Prozesse und Vorgänge gehören dazu. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Inventur und der Planung neuer Logistikprozesse. Ebenso kannst du mit anderen Teams zusammenarbeiten, um gemeinsam neue Möglichkeiten zu entwickeln, um unsere Logistik noch effizienter zu machen.
Voraussetzung
Um diese Rolle erfolgreich ausfüllen zu können, benötigen wir eine Person mit Erfahrung in der Logistik und Lagerverwaltung. Ein Diplom oder Abschluss im Bereich Logistik ist wichtig. Nebenbei musst du dich wohl fühlen, wenn du länger im Büro sitzt oder dein Handwerk unter Beweis stellen musst. Unsere idealen Kandidaten haben Spaß daran, komplexe Probleme zu lösen und Lösungen vorzuschlagen, die schnell umgesetzt werden können.
Fachkraft für Logistik und Lagerverwaltung Arbeitgeber: Hands On GmbH
Kontaktperson:
Hands On GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Logistik und Lagerverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Logistik, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Logistik und Lagerverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Logistik und Lagerverwaltung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Logistikprozesse optimiert oder Probleme gelöst hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Fachkraft für Logistik und Lagerverwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hands On GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik und Lagerverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über die Lieferkette
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lieferkette und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst. Zeige, dass du die gesamte Prozesskette verstehst, von der Ankunft der Ware bis zur Auslieferung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, neue Ideen einzubringen.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Zeige, dass du proaktiv Lösungen vorschlägst und diese schnell umsetzen kannst, um die Logistikprozesse zu optimieren.