Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den kosteneffizienten Beschaffungsprozess und Lieferantenentwicklung.
- Arbeitgeber: Mittelständischer Maschinenhersteller mit Fokus auf individuelle Lösungen und internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Lust auf schlanke Prozesse und schnelle Entscheidungen? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in einem attraktiven Nischenmarkt. Unser Klient ist ein mittelständischer, inhabergeführter, europaweit agierender Hersteller von sehr leistungsfähigen Maschinen mit Sitz im Großraum Bremen. Auf der Basis von langjährig bewährten und ständig weiterentwickelten Kernkomponenten werden grundsätzlich hochgradig kunden- und anwendungsspezifische Produkte konfiguriert und in Einzelfertigung gebaut. Im Zuge erfolgreichen Wachstums, fortschreitender Internationalisierung und einer internen Umbesetzung soll das Einkaufsteam für alle direkten und indirekten Bedarfe im Unternehmen (Volumen ca. 20 Mio. €) um eine Person erweitert werden.
Aufgaben:
- Sicherstellung eines kosteneffizienten und reibungslosen Beschaffungsprozesses der zugeteilten Artikelgruppen, auch kritischer Bauteile mit langen Lieferzeiten
- Optimierung und Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie der zugeteilten Warengruppen
- Lieferantenentwicklung, deren Ausbau und Auditierung
- Risikobewertung der Beschaffungswege
- Verhandlung, Erstellung und Abwicklung von Verträgen mit Lieferanten
- Mitarbeit in Cost-Saving-Projekten
- Optimierung der langfristigen Beschaffungsstrategie
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (Studium oder Berufsausbildung)
- Sie bringen erste erfolgreiche Praxis im operativen und strategischen Einkauf mit, möglichst im Bereich Maschinen-, Anlagenbau (Kleinserien und Einzelfertigung!)
- Savings in harten Verhandlungen sind für Sie das Salz in der Suppe
- Sie haben gern auch schon Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten und die Nutzung der MS-Office-Tools sowie eines ERP-Systems ist Ihnen wohlvertraut
- Sie arbeiten in Deutsch und in Englisch
Ihre Perspektive:
Sie gewährleisten die termin- und qualitätsgerechte Verfügbarkeit der Bedarfe eines schnellen und schlanken, sehr ambitionierten Unternehmens und wachsen mit dem Erfolg. Wenn Sie mit Ihrer lösungsorientierten Hands-On-Mentalität Lust auf schlanke Prozesse und schnelle Entscheidungen haben, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Gerne stehe ich als verantwortlicher Berater für erste Fragen und ein unverbindliches Telefonat zur Verfügung. Wir sprechen vertraulich und beleuchten gemeinsam Chancen und Potentiale für Ihre Zukunft bei meinem Klienten.
CAPERA Gruppe: Werner Schulze, Personalberater Kennziffer: WS836-YF Telefon: (auch abends und am Wochenende) E-Mail: Jetzt per Online-Formular bewerben Werner Schulze Hamburg • Bremen • Bielefeld • Hannover • Göttingen Kassel • Frankfurt • Düsseldorf • Mannheim • Baden-Baden
Strategischer Einkauf (m/w/d) - Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in... Arbeitgeber: CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
Kontaktperson:
CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf (m/w/d) - Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Nischenmarkt, in dem das Unternehmen tätig ist. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Trends im Maschinenbau, um in Gesprächen mit dem Arbeitgeber gezielt auf deine Kenntnisse und Ideen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich strategischer Einkauf. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und Projekte aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Zeige, wie du Kosten gesenkt und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Fallstudie vorbereiten, um deine technische Kompetenz zu zeigen und zu verdeutlichen, wie du diese Tools zur Optimierung von Einkaufsprozessen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf (m/w/d) - Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wachstum in...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die spezifischen Anforderungen an die Position im strategischen Einkauf.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im operativen und strategischen Einkauf hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge in Verhandlungen und Projektleitungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Hands-On-Mentalität und deine Begeisterung für schlanke Prozesse und schnelle Entscheidungen darstellst. Zeige auf, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da beide Sprachen in der Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere über Nischenmärkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen erfolgreich zu positionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Einkauf gearbeitet hast. Bereite Beispiele für Verhandlungen oder Projekte vor, bei denen du Kosten gesenkt oder Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen
Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office-Tools und ERP-Systemen zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten und wie sie dir bei der Umsetzung von Einkaufsstrategien geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.