Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bade- und Saunagäste, erteile Schwimmunterricht und überwache technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Das Husum Bad ist ein kommunales Bad, das Freizeitgestaltung und Gesundheitstraining bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, hohe Übernahmechancen und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt im Wasser und arbeite in einem dynamischen Team mit Spaß und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und sportliche Begeisterung.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail mit deinen Unterlagen im PDF-Format!
Das Husum Bad ist ein kommunales Bad, welches von den Stadtwerken betrieben wird. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung, der Schwimmausbildung und dem Gesundheitstraining für Husum und Umgebung. Ausgestattet sind wir mit einem Schwimmbecken mit Sprunganlage, Lehrschwimmbecken, Kleinkindbereich, Saunabereich, Wintergarten und Dünenlandschaft im Außenbereich.
Du willst erfahren, was hinter den Kulissen unseres Bades passiert? Du magst es ein Allround-Talent zu sein und Wasser ist dein Element? Dann bist du bei uns richtig! Als Fachangestellter für Bäderbetriebe hast du mit vielen verschiedenen Aufgabenbereichen und Menschen zu tun. Werde Teil unseres Teams!
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Beaufsichtigen und Betreuen der Bade- und Saunagäste
- Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität
- Verwaltungsarbeiten im Bad
- Erteilen von Schwimmunterricht und Durchführen von Wassergymnastikkursen
- Sicherstellung der Sauberkeit inkl. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Das bringst du mit:
- Erfolgreich absolvierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Aufmerksamkeit und Beobachtungsgenauigkeit
- Interesse an Biologie, Chemie, Physik
- Durchsetzungsvermögen
- Du kannst sicher schwimmen und bist sportbegeistert
Das bieten wir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. 13. Monatsgehalt
- 39-Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Lernmittelzuschuss
- Gemeinsame Firmenfeiern
- Gratis Wasser, Obst
Klingt nach einer Ausbildung, in der du deine Energie zeigen kannst? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ausschließlich in PDF-Format) an: bewerbung@stadtwerkehusum.de
Bei Rückfragen und Informationen ruf uns gerne an: Stadtwerke Husum GmbH, Frau Madeleine Eggers, Am Binnenhafen 125, 813 Husum, 04841 8997 283, m.eggers@stadtwerkehusum.de
Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche das Husum Bad, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden des Husum Bades. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Wasserqualität, Sicherheit und Kundenbetreuung recherchierst. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Freizeitaktivitäten, die mit Wasser zu tun haben, wie Schwimmkurse oder Wassergymnastik. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) fuer Baederbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Husum und das Husum Bad informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du als Fachangestellter für Bäderbetriebe spielen würdest.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Husum Bad reizt. Betone deine Fähigkeiten und Interessen, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Husum Bad und die Stadtwerke informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, deiner Teamfähigkeit und deinem Wissen über Wasserqualität und Sicherheit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Lass deine Leidenschaft für das Arbeiten im Wasser und im Freizeitbereich durchscheinen. Erkläre, warum du gerne als Fachangestellter für Bäderbetriebe arbeiten möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und gleichzeitig respektvoll auftrittst.