Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Gestaltungskonzepte und präsentiere Produkte in ansprechenden Verkaufsräumen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das visuelle Marketinglösungen bietet und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine kreativen Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Zukunft des visuellen Marketings.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Ästhetik und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und Schulzeugnis im .pdf-Format!
Aufgaben
- Entwicklung und Durchführung visueller Gestaltungskonzepte
- Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen
- Gestaltung von Verkaufs-, Präsentations- und Ausstellungsräumen
- Nutzung von Verkaufstrends für visuelle Gestaltungskonzepte
- Kreatives Arbeiten mit Licht, Formen, Farben und anderen Gestaltungselementen
Qualifikationen
- Gestalten des Ausstellungsraumes
- Anbringen von Wanddekorationen im Verkaufsraum
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Interesse an kreativ gestaltenden sowie praktisch konkreten Tätigkeiten
So bewirbst du dich bei uns
Bewirb Dich noch heute mit deiner vollständigen Bewerbung über unsere Homepage. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen! Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis; alle Anhänge bitte im .pdf-Format.
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um deine Fähigkeiten im visuellen Marketing zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit visuellem Marketing beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends erfahren, die dir in deinem Vorstellungsgespräch von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel oder in der Eventgestaltung, um dein handwerkliches Geschick und deine zeichnerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Verkaufstrends informierst. Zeige, dass du ein Gespür für Ästhetik hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Gestalter/in für visuelles Marketing darlegst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und dein Interesse an visueller Gestaltung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere kreative Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnis beifügen: Füge dein aktuelles Schulzeugnis als Anhang hinzu. Achte darauf, dass es im .pdf-Format vorliegt und gut lesbar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Anhänge im geforderten .pdf-Format sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite kreative Beispiele vor
Da die Position viel kreatives Denken erfordert, solltest du einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mitbringen, die deine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung zeigen. Dies könnte ein Portfolio oder Skizzen sein, die deine Ideen und deinen Stil verdeutlichen.
✨Verstehe die aktuellen Verkaufstrends
Informiere dich über die neuesten Trends im visuellen Marketing und wie sie in der Branche umgesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du diese Trends kennst und bereit bist, sie kreativ in deine Konzepte einzubringen.
✨Präsentiere deine Ideen selbstbewusst
Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Du wirst möglicherweise gebeten, deine Konzepte vorzustellen, also sei bereit, deine Gedanken strukturiert und mit Begeisterung zu teilen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, könntest du Beispiele oder Erfahrungen aus deinem Leben teilen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann alles von DIY-Projekten bis hin zu künstlerischen Arbeiten sein.