Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der BWL mit Fokus auf Gesundheitsmanagement und praktische Erfahrungen im Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: Der ASB Baden-Württemberg ist ein führender Anbieter im Rettungsdienst und sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstudium mit Bachelorabschluss, praxisnahe Ausbildung und gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL und Gesundheitsmanagement, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Standort: Stuttgart-Heumaden.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen.

Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren sich neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens.

Duales Studium BWL Ausrichtung „Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst“ für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden in Vollzeit, ab dem 01.10.2025.

Der ASB Baden-Württemberg bietet ab Oktober 2025 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart einen Ausbildungsplatz für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie... Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Gesundheitsmanagement bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Stuttgart-Heumaden schafft. Mit über 8.000 Mitarbeitern fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten durch praxisnahe Ausbildung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem stabilen Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des ASB Baden-Württemberg. Besuche deren Website und schaue dir aktuelle Projekte und Initiativen an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Gesundheitsmanagement. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen vor. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Gesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, da diese im Gesundheitsmanagement besonders wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Studien- und Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Gesundheitsmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und soziale Dienstleistungen sowie deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheits- oder Sozialbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Gesundheitsmanagement und Rettungsdienst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Gesundheitsmanagement oder wie das duale Studium strukturiert ist. Das zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Interessen, die dich zu dieser Wahl geführt haben, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein gepflegtes Äußeres zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>