Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle IT-Sicherheitslösungen und führe Sicherheitsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme von Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025, Bewerbungsunterlagen sind erforderlich.
Das zeichnet den Beruf / das Studium aus (Ausbildungsbeginn 01.09.2025): IT-Sicherheitsingenieure (d/m/w) erstellen Kundenkonzepte, Design- und Architekturdokumente und erarbeiten eigenständig IT-Sicherheitslösungen. IT-Sicherheitsberater und -Beraterinnen beantworten Fragen zur Informationssicherheit, erstellen und setzen IT-Sicherheitskonzepte um, leiten Workshops oder führen anspruchsvolle Sicherheitsanalysen durch. Sie sind Dienstleister und Dienstleisterinnen, die ihren Kunden Hilfestellungen rund um das Themenkomplex IT-Sicherheit und Cyber Security bieten. Schwerpunktthemen im Bereich IT Sicherheit sind unter anderem sichere Systemarchitekturen und Netzwerke, Cloud Security sowie sichere Produktionssysteme.
Am Standort München / Ottobrunn bilden wir den Studiengang für die Airbus Defence and Space GmbH und die Airbus Protect GmbH aus.
Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
- Übernahme von Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine
- Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing)
- Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit Segelmotorflugzeug)
- Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern
- Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Das solltest du mitbringen:
- Fachhochschulreife, allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik
- Vorkenntnisse in der Informatik (Programmierung etc.) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Persönliches Interesse an Computertechnik und IT-Sicherheit sowie am Projektmanagement
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken
- Mobilität und Flexibilität, da die Ausbildung an mehreren Ausbildungsstätten stattfindet
Hinweise zur Bewerbung: Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch.
Du hast noch offene Fragen? Dann melde dich gerne bei uns unter: ausbildungfenceandspace@airbus
Duales Studium B.Sc. Informatik - IT Sicherheit / IT Security (d/m/w) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.Sc. Informatik - IT Sicherheit / IT Security (d/m/w) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der IT-Sicherheitsbranche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmierung und IT-Sicherheit anschaulich erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität, indem du Beispiele aus deinem Leben nennst, wo du dich an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung an mehreren Standorten stattfindet und du bereit sein musst, dich schnell auf neue Umgebungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Sc. Informatik - IT Sicherheit / IT Security (d/m/w) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Airbus Defence and Space GmbH und deren Tätigkeitsfelder im Bereich IT-Sicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an IT-Sicherheit darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und Informatik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Informatik und IT-Sicherheit in Verbindung stehen.
Zeugnisse beifügen: Lade deine letzten beiden Schulzeugnisse zusammen mit deinem Anschreiben und Lebenslauf hoch. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job im Bereich IT-Sicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, sichere Systemarchitekturen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an IT-Sicherheit
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein persönliches Interesse an Computertechnik und IT-Sicherheit deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends in der Cyber Security und wie du dich darüber informierst. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Kunden und in Workshops von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung fragen.