Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Ausbildung und Onboarding neuer Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Übertragungsnetzbetreiber, der die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und lerne von den Besten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Personal- und Organisationsfragen.
- Andere Informationen: Referenznummer: 3593ZIPC1_DE. Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Aufgabe des Bereichs Personal & Organisation ist die Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen relevanten Personal- und Organisationsfragen. Das Team „Ausbildung“ beschäftigt sich neben der klassischen Ausbildung mit dem dualen Studium, dem Traineeprogramm und dem Onboarding von neuen Mitarbeitenden.
Werkstudent m/w/d Ausbildung Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent m/w/d Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Ausbildung und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Auszubildenden und Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Werkstudenten oder Mitarbeitern in ähnlichen Positionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Ausbildung vor. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Interessen mit den Werten und Zielen des Unternehmens verbinden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Energiewende und den Themen, die das Unternehmen betreffen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent m/w/d Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Rolle des Übertragungsnetzbetreibers und wie sie zur Energiewende beitragen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Personal und Organisation sowie relevante Studiengänge oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Übertragungsnetzbetreiber informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Energiewende und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsprogrammen oder zu den Erwartungen an Werkstudenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sei authentisch und du selbst
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.