Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)
Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)

Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und begleite die Entwicklung von Kindern in einer Kita.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein vielfältiger Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Verschiedene Stellen in mehreren Kindertagesstätten verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Teilzeit und Vollzeit, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 12 TVöD-SuE.

Ihre Aufgaben:

  • Heilpädagogische, gruppenübergreifende Tätigkeit in der Kindertagesstätte
  • Gestaltung und Begleitung von sensiblen Situationen, wie z.B. Übergänge
  • Planung und Durchführung von fachbasierten Angeboten für Kinder
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Personal
  • Inklusionsorientierte Beratung und Begleitung des Teams
  • Vermittlung von Fach- und Methodenwissen an das Team in Dienstbesprechungen und pädagogischen Arbeitstagen
  • Netzwerkarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Heilpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung, ggf. auch möglich mit Ausbildung zur Heilpädagog*in oder Erzieher*in mit Zusatzqualifikation
  • Einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
  • Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis
  • Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
  • Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

Unser Angebot:

  • Mitgestaltung am pädagogischen Konzept
  • Arbeit mit einem motivierten Team
  • Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst
  • Zukunftssichere Beschäftigung
  • Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Folgende Stellen sind im Stadtbezirk Villingen zu besetzen:

  • Kindertagesstätte Johanna Schwer, 39 Stunden
  • Kindertagesstätte Ziegelbach, 35 Stunden oder 10,5 Stunden an drei Vormittagen
  • Kindertagesstätte Wöschhalde, 26 Stunden
  • Kindertagesstätte Schwarzwald-Baar Klinikum, 39 Stunden oder 13 Stunden an drei Tagen

Folgende Stellen sind im Stadtbezirk Schwenningen zu besetzen:

  • Kindertagesstätte In der Au, 32,5 Stunden
  • Kindertagesstätte Charlottenpflege, 13 Stunden (Mittwoch – Freitag 08:45 – 12:45 Uhr sowie Donnerstagnachmittag)
  • Kindertagesstätte Oberlin, 32,5 Stunden
  • Kindertagesstätte Hammerstatt, 26 Stunden (Montagnachmittag, Dienstag – Freitag bis 13:00 Uhr)
  • Kindertagesstätte Deutenberg, 32,5 – 35 Stunden (täglich bis 13:00 Uhr sowie Donnerstagnachmittag)
  • Kindertagesstätte Hochschule Polizei, 26 Stunden (Montag 09:00 – 15:00 Uhr, Dienstag – Freitag 09:00 – 14:00 Uhr)

Folgende Stellen sind in den Ortschaften zu besetzen:

  • Kindertagesstätte Marbach, 19,5 Stunden
  • Kindertagesstätte Pfaffenweiler, 26 Stunden (täglich 08:00 – 12:30 Uhr, Montag bis 16:00 Uhr)
  • Kindertagesstätte Mühlhausen, 13 oder 19,5 Stunden (davon 6,5 Stunden in der Kita Deutenberg, vormittags bis 13:00 Uhr und Donnerstagnachmittag)
  • Kindertagesstätte Obereschach, 26 Stunden (Montag 13:30 – 18:30 Uhr, Dienstag – Freitag 08:00 – 13:15 Uhr)
  • Kindertagesstätte Tannheim, 19,5 Stunden (vormittags)

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen. Weitere Informationen und die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie direkt über unsere Homepage unter https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder.

Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 6078002 Villingen-Schwenningen

Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Stadt Villingen-Schwenningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein motiviertes und unterstützendes Team, das gemeinsam an einem pädagogischen Konzept arbeitet. Mit attraktiven Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Heilpädagogischen Fachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem umfassenden Angebot an Zusatzleistungen, die das Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands noch angenehmer machen.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Heilpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Kindertagesstätten in Villingen-Schwenningen, die Stellen anbieten. Besuche ihre Webseiten oder sozialen Medien, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Teamkultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur inklusiven Bildung und zur Arbeit mit Kindern in sensiblen Situationen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fortbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Heilpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung
Einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis
Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
Teamfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von fachbasierten Angeboten für Kinder
Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne
Kommunikationsfähigkeiten für die Netzwerkarbeit
Beratungskompetenz für inklusionsorientierte Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Heilpädagogische Fachkraft. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stadt Villingen-Schwenningen übereinstimmen.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und im Team besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und die inklusive Bildung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Heilpädagogik

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Heilpädagogik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze zur Unterstützung von Kindern zeigen.

Verständnis für inklusive Bildung demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für inklusive Bildung hast. Diskutiere, wie du individuelle Förderpläne entwickeln und umsetzen würdest, um die Bedürfnisse aller Kinder zu berücksichtigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Fachwissen zu teilen und das Team zu unterstützen.

Fragen zur pädagogischen Philosophie stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Heilpädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten (m/w/d)

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>