Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere Finance App auf Android und iOS.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das die Digitalisierung vorantreibt und Talente schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vertrauen und Teamgeist lebt und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes IT-Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Software-Engineering haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler*innen, die sich mit unseren Werten identifizieren können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 70000 € pro Jahr.
Gehalt: 40.000 - 70.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der IT oder eine ähnliche Ausbildung/Werdegang
- Einschlägige Berufserfahrung im Mobile App Development (insbesondere mit Android/Kotlin)
- Valide Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Testautomatisierung
- Min. 3-5 Jahre Berufserfahrung im Software-Engineering
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Fähigkeit zur Kommunikation in Englisch ist zwingend notwendig)
Verantwortlichkeiten:
Software-Entwicklung inkl. Qualitätssicherung für eine Finance App (Android / iOS / Backend in TypeScript / Node.js)
Technologien:
- Android
- Azure
- Backend
- CI/CD
- DevOps
- Kotlin
- Mobile
- TypeScript
- iOS
- NodeJS
- Cloud
- Fullstack
Wir sind leidenschaftlich von den Chancen der Digitalisierung überzeugt und immer auf der Suche nach talentierten und engagierten Mitarbeitenden. Unser Erfolg hängt von der Kompetenz, Motivation und dem Tatendrang unserer Kolleg*innen ab. Wir leben unsere Unternehmenswerte Vertrauen, Offenheit, Teamgeist und Exzellenz. Kannst Du Dich damit identifizieren? Dann bewerbe Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Full Stack / Mobile Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack / Mobile Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Arbeiten im Mobile App Development präsentieren kannst. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in der Software-Entwicklung gestellt werden, insbesondere in Bezug auf Android/Kotlin und Testautomatisierung. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und dein Handwerk beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack / Mobile Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Mobile App Development, insbesondere mit Android und Kotlin. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Testautomatisierung und Software-Engineering dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Digitalisierung und deine Identifikation mit den Unternehmenswerten wie Vertrauen und Teamgeist zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Da die Kommunikation in Englisch zwingend notwendig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Software-Engineering und Mobile App Development hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Android/Kotlin, TypeScript und Node.js vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrungen mit Testautomatisierung
Die Anforderungen beinhalten valide Kenntnisse im Bereich der Testautomatisierung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Testautomatisierung in deinen vorherigen Projekten implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Da gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews in beiden Sprachen klar kommunizieren kannst. Übe technische Erklärungen und deine bisherigen Projekte in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Identifiziere dich mit den Unternehmenswerten
Das Unternehmen legt großen Wert auf Vertrauen, Offenheit, Teamgeist und Exzellenz. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, darüber zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.