Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende duale Ausbildung in der sozialen Arbeit mit kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Haus der Diakonie ist ein inklusives Zentrum für Kunst und kreative Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, qualifizierte Anleitung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an individueller Lebensgestaltung und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Kooperation mit Dualen Hochschulen für umfassende Kompetenzen.
Das Haus der Diakonie ist eine inklusive Enklave für Kunst und ein lebendiger Schmelztiegel kreativer Ideen. Im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz bieten wir mit unseren Wohnangeboten, der Tagesstätte und den vielfältigen künstlerischen Aktionen Assistenz und Impulse für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im Rahmen Ihres dualen Studiums in unserem Haus haben Sie Gelegenheit, eine breite Expertise zu erwerben und mit Ihrem Engagement den Alltag der Nutzerinnen und Nutzer unserer Angebote zu bereichern und zur Entwicklung unseres Hauses beizutragen. Für Ihr duales Studium kooperieren wir mit der Dualen Hochschule Villingen Schwenningen oder der Hochschule des Mittelstands in Waldshut-Tiengen.
Mit Ihrem Studium bei uns haben Sie die Gelegenheit, umfängliche Kompetenzen zu erwerben:
- Sie lernen die Vielfalt der interessanten Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung kennen
- Vielfältige Biografien und Lebenskonzepte
- Barrieren und Strategien diese abzubauen/ zu vermeiden
- Methoden der personenzentrierten Assistenz
- Zusammenarbeit im interdisziplinären internationalen Team
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern, Ärztinnen und Therapeuten
- Kooperation mit den Leistungsträgern
- Personenzentrierte Organisationsentwicklung
Wir wünschen uns Studierende, die:
- sich an den individuellen Lebensentwürfen der Bewohnerinnen und Bewohner orientieren
- gerne im Team arbeiten
- vielfältig interessiert sind
- Ideenreichtum, Begeisterungs- und Kooperationsfähigkeit, Humor und Freude im Umgang mit Menschen mitbringen.
Wir bieten:
- eine tarifliche Vergütung nach AVR-Baden
- qualifizierte Anleitung und Unterstützung
- eine sinnerfüllte Tätigkeit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen Miteinander
- ein spannendes Studium mit Perspektiven.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an:
Haus der Diakonie gGmbH
Jörg Markowski
Paul-Gräb-Straße 27
9664 Wehr
E-Mail: j.markowski@hausderdiakonie.de
Studierende Soziale Arbeit (dual) (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende Soziale Arbeit (dual) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Hauses der Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der sozialen Arbeit und die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Ideenreichtum unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Studierender im dualen Studium zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Einblicke in den Auswahlprozess geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Haus der Diakonie zeigen. Dies könnte Fragen zu den künstlerischen Aktionen oder zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Soziale Arbeit (dual) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus der Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Haus der Diakonie und seinen Angeboten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Ideenreichtum.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung um das duale Studium Soziale Arbeit'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Informiere dich über das Haus der Diakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Ideenreichtum zeigen. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Organisation interessiert bist und bereit bist, zu lernen.