Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das kulinarische Erlebnis in einem neuen Restaurant und leite dein eigenes Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Restaurant im Kreativ- und Gründerzentrum 'Hempelsche Fabrik' in Plauen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Chance, ein einzigartiges Projekt von Grund auf mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Umfelds und forme die Gastronomieszene in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für kreative Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Start des Projekts ist Sommer 2025, also sei früh dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein neues Restaurant Projekt in Plauen. Es soll sich im derzeit im Bau befindlichen Kreativ- und Gründerzentrum „Hempelsche Fabrik“ als Treffpunkt etablieren. Das Gelände ist eine ehemalige Industriebrache, die ab Sommer 2025 Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Start-Up-Unternehmen einen attraktiven Arbeitsraum bieten wird.
Als künftiger Chef de Partie (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, dieses in der Region einmalige Projekt mitzugestalten und ein Team sowie einen Betrieb von Anfang an mit aufzubauen.
Anstellungsart: Vollzeit
Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Sylt-headhunter.de
Kontaktperson:
Sylt-headhunter.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen des neuen Restaurants ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt, und bringe es zu einem persönlichen Treffen oder einer Informationsveranstaltung mit. So hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und das Konzept des neuen Restaurants. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Vision des Projekts verstehst und unterstützen möchtest, hebt dich das von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Restaurant: Recherchiere das neue Restaurantprojekt in Plauen und die Hempelsche Fabrik. Verstehe die Vision und das Konzept, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zum Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Chef de Partie hervorhebt. Betone relevante Stationen und besondere Erfolge in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Gastronomie und Deine Motivation, Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden, darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sylt-headhunter.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Da Du als Chef de Partie arbeiten möchtest, solltest Du Dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Menüzusammenstellungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem neuen Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zu sprechen. Betone, wie Du Konflikte gelöst hast und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere Dich über das Restaurantkonzept
Da es sich um ein neues Projekt handelt, ist es wichtig, dass Du das Konzept des Restaurants verstehst. Recherchiere über die geplanten Speisen, die Zielgruppe und die Philosophie des Lokals, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Als Chef de Partie wirst Du oft kreative Lösungen finden müssen. Bereite einige Ideen für Gerichte oder Menüs vor, die Du in das Restaurant einbringen würdest. Dies zeigt Deine Leidenschaft und Dein Engagement für das Projekt.