Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei spannenden Hoch- und Tiefbauprojekten in Bern.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, langfristige Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Gültiger Führerausweis der Kategorie B von Vorteil.
Für unseren Kunden in Bern, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Bauarbeiter im Hoch und Tiefbau 100% (m/w/d)
Aufgaben
- Mithilfe bei allgemeinen Hoch- und Tiefbauarbeiten
- Planie- und Belagsarbeiten (Einbau, Ausbau und Sanierung)
- Kanalisation und Werkleitungen
- Betonieren
- Allgemeine Umgebungsarbeiten
Profil
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, motivierte und teamfähige Persönlichkeit aus
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Hoch - und Tiefbau mit.
- Ein gültiger Führerausweis der Kategorie B ist von Vorteil
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Attraktive Entlohnung nach GAV oder Vereinbarung
- Langfristige Einsätze mit Möglichkeit auf Festanstellung
- Ein engagiertes und kollegiales Team
- Individuelle Betreuung durch unsere Personalberater
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Bau und Sicherheit
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Aitor Lorenzo Pizarro unter 058 233 43 40.
Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Baubranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Bern. Wenn du weißt, welche Firmen aktiv sind, kannst du gezielt auf diese zugehen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Bauarbeiters im Hoch- und Tiefbau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau hervor und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch deine Erfahrung im Bauwesen und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Hoch- und Tiefbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du in der Bauindustrie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hoch- und Tiefbau und wie du dich in das Team einfügen möchtest.
✨Sprich über deine Sicherheitskenntnisse
Sicherheit ist im Bauwesen von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Wenn du bereits Schulungen oder Zertifikate hast, erwähne diese unbedingt.