Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche bei der Sprach- und Kommunikationsentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem innovativen Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Logopäde / Logopädin - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Das Haus bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten an, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden können.
Logopäde / Logopädin – Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde / Logopädin – Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Bereich Sozial- und Neuropädiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie, insbesondere in der Sozial- und Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminare, die sich mit der Logopädie und speziell mit der Arbeit in der Sozial- und Neuropädiatrie beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierten Fachmann zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit in der Sozial- und Neuropädiatrie überlegst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, um das Team im Vivantes Klinikum Neukölln zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Logopädin – Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Vivantes Klinikum Neukölln und das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Logopäden/der Logopädin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Logopädie hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Zentrums passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Kenntnisse in der Sozial- und Neuropädiatrie.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Neukölln und das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie informieren. Verstehe die Mission, Vision und die angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Logopäde oder Logopädin, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Behandlungsmethoden sind hier besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozial- und Neuropädiatrie sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die diese Eigenschaften in deiner Arbeit demonstrieren. Zeige, wie du mit Kindern und deren Familien umgehst und welche Ansätze du wählst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.