Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Bodenlegers und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in der Raumgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten, Weiterbildung und Unterstützung beim Führerschein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte individuelle Räume kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Teamarbeit und die Motivation, einen handwerklichen Beruf zu erlernen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder ruf uns an!
Wir freuen uns auf Dich! Unser moderner Fachmarkt liegt in Arnsberg-Neheim am Rande der Fußgängerzone. Seit mehr als 65 Jahren bieten wir unseren Kunden kompetente Lösungen in den Produktgruppen Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Teppiche und Sonnenschutz. Wir beraten fachkundig in allen Fragen individueller Raumgestaltung - von der präzisen Planung bis zur perfekten Durchführung durch eigene Service-Teams; vom privaten bis zum gewerblichen Bereich. Flexibel zu denken und zu handeln bestimmt die Philosophie unseres Unternehmens. Das gilt in Bezug auf das Team ebenso wie auf die sich beständig verändernden Kundenanforderungen und Wünsche.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur/m Bodenleger/Bodenlegerin.
Das bekommst Du von uns:
- Sicherheit eines bodenständigen Familienunternehmens
- Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten
- Betriebliche Förderprogramme und Weiterbildung
- Berufsbekleidung und dein eigenes Werkzeug
- Wir helfen Dir Deinen Führerschein zu finanzieren
- Arbeiten in einer starken Gemeinschaft
Das solltest Du mitbringen:
- Freude im Team zu arbeiten
- Lust einen tollen handwerklichen Beruf zu erlernen
- Einsatzbereitschaft
Ruf uns einfach an unter 02932-63030 oder schick uns eine Kurzbewerbung per E-Mail an info@scheidt.net.
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Bodenbeläge und Raumgestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft, indem du Fragen stellst, die dein Engagement und deine Motivation verdeutlichen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Sprich darüber, wie wichtig dir eine starke Gemeinschaft ist und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bodenleger/in klar darlegen. Betone deine Freude am Handwerk und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Kurzbewerbung per E-Mail: Da das Unternehmen eine Kurzbewerbung per E-Mail wünscht, achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Philosophie und die Dienstleistungen, die angeboten werden, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Mache deutlich, warum du dich für die Ausbildung als Bodenleger/in interessierst. Teile deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und erkläre, was dich an diesem Beruf reizt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den betrieblichen Förderprogrammen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.