Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Massagen und Therapien durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Physio- und Bewegungstherapie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur oder medizinischer Bademeister erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Physio- und Bewegungstherapie am Standort Waldbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Masseur oder medizinischen Bademeister w/m/d.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten.
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem herzlichen und motivierten Team.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Aufgabe:
- Durchführung von Massagen und Lymphdrainagen.
- Ausführen von Elektrotherapien sowie Kneipp- und Thermotherapien.
- Allgemeine administrative Tätigkeiten.
- Einsatz als fachübergreifende Aushilfe.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team der Physio- und Bewegungstherapie.
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Masseur oder medizinischen Bademeister w/m/d.
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kundenorientiertes Rehabilitandenmanagement.
- Flexibles, situatives und teambezogenes Denken und Handeln.
- Wünschenswerte Zusatzausbildungen: Lymphdrainage, Ödem-Therapie, Reflexzonen-Therapien (APM, Fußreflex), Elektrotherapie.
Ihre Fragen beantworten: Nikolaus Bräutigam | Therapieleitung Waldbronn | Telefon + 49 (0) 7243 603 – 2746
Jetzt bewerben.
Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d in Waldbronn Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d in Waldbronn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Zeige, dass du teamorientiert denkst und bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gesundheit und Therapie. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Philosophie und Arbeitsweise von potenziellen Arbeitgebern erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d in Waldbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Masseur oder medizinischer Bademeister. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Abteilung Physio- und Bewegungstherapie reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Zusatzausbildungen wie Lymphdrainage oder Elektrotherapie deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Massagen und Therapien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung in Waldbronn und deren Philosophie. Zeige, dass du dich für die Werte und Ziele des Unternehmens interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, stelle Fragen zu den angebotenen Programmen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.