Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT
Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT

Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT

Graben-Neudorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte unser zentrales Softwaresystem für AGVs in der Logistik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Metallindustrie mit Fokus auf Smart Factory Automation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in .NET und Web-Frameworks haben.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Wartung des zentralen Softwaresystems, das für die logistische Abwicklung der in unseren Werken eingesetzten AGV verantwortlich ist
  • Implementierung und Anpassung von Schnittstellen (API) zu SAP-Systemen (z.B. SAP EWM/ME) und anderer Produktionssoftware
  • Durchführung von Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews zur Sicherstellung der Softwarequalität
  • Abstimmung und Austausch mit Systemarchitekten, Product-Owner sowie verschiedenen Fachbereichen, um eine konsistente und leistungsfähige Software sicherzustellen

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium Informatik, Softwareengineering oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der .NET-Entwicklung und Web-Frameworks (Angular, Typescript) oder in vergleichbarer Hochsprache
  • Erfahrung in der Datenbankentwicklung (SQL, NoSQL) sowie DevOps-Erfahrung mit containerisierten Anwendungen/Kubernetes
  • Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen und Umgang mit Versionskontrollsystemen
  • Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und technische Lösungen effizient zu implementieren
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Produktionsaffinität und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in verschiedenen Teams

Unser Angebot

  • Vergütung: Bundesweit nach Tarif Elektro- und Metallindustrie Baden-Württemberg, ergebnisabhängige Sonderzahlung, langjährige attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Life-Work-Balance: Hybrides Arbeitsmodell, individuelle flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto, Betriebskindertagesstätte, Gesundheitsmanagement vital 360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios, Sozialberatung
  • DriveAcademy®: Individuelle Weiterbildung und Förderung durch ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Schulungen
  • Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten
  • Infrastruktur: Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Pkw sowie ausreichende Parkmöglichkeiten

Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Softwareentwickler im Bereich Smart Factory Automation. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Fokussierung auf die persönliche Weiterbildung durch die DriveAcademy® fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernster Technologie und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Smart Factory Automation. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen kennst und wie sie in die Softwareentwicklung integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur .NET-Entwicklung und zu Web-Frameworks übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte nennen, bei denen du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT

.NET-Entwicklung
Web-Frameworks (Angular, Typescript)
Datenbankentwicklung (SQL, NoSQL)
DevOps-Erfahrung
Containerisierte Anwendungen/Kubernetes
Agile Entwicklungsumgebungen
Versionskontrollsysteme
API-Implementierung
Unit- und Integrationstests
Code-Reviews
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technische Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der .NET-Entwicklung und mit Web-Frameworks wie Angular und Typescript. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Wartung des Softwaresystems beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie .NET, Angular und SQL. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und agile Methoden. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Work-Life-Balance beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT
Get in Engineering
G
  • Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) - Entwicklung, IT

    Graben-Neudorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>