Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)
Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Aachen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und setze dein Wissen in spannenden Projekten um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Unternehmens mit dynamischem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle die digitalen Lösungen von morgen und baue deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Informatik und Programmierung; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Team-Events.

Du interessierst Dich für ein duales Studium im Bereich der Softwareentwicklung? Dann starte Deine berufliche Zukunft als MATSE (m/w/d) bei uns! Kombiniere Theorie aus Deinem Studium und Praxis in einem innovativen IT-Unternehmen, erlange fundierte Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Softwareentwicklung und setze sie direkt in spannenden Projekten um. Werde Teil unseres dynamischen Teams, entwickle mit uns die digitalen Lösungen von morgen und bau Deine Karriere in einem zukunftsweisenden Unternehmen.

Was erwartet Dich?

  • Softwareentwicklungsmethoden: Erweitere Deine fundierten Kenntnisse in den neuesten Softwareentwicklungsmethoden und -praktiken.
  • Programmieren: Entfache Deine Begeisterung für das Programmieren und entdecke die Welt des Codes.
  • Programmiersprachen: Vertiefe Dein Wissen in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, Python, C++, C# und PHP und meistere die Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
  • Agile Methoden: Lerne effektive Teamarbeit und agile Methoden kennen, insbesondere durch die Anwendung von Scrum.
  • Zukunftssicherung: Baue mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) und einer anerkannten Berufsausbildung als MATSE (all genders) eine solide Grundlage für eine langfristige und erfolgreiche Karriere in der Softwarebranche auf.

Was bringst Du mit?

  • Studieninteresse: Du interessierst Dich für den dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen oder bist sogar bereits eingeschrieben.
  • Leidenschaft: Du brennst für die Themen IT, Mathematik und Programmierung und möchtest in einer spannenden Umgebung arbeiten.
  • Neugierde: Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung sammeln und hast Lust auf mehr.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest verantwortungsbewusst, selbstständig und bist teamfähig.
  • Sprachkenntnisse: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die Dir die interne sowie externe Kommunikation erleichtern.

Wieso m3connect?

  • Vielfältige Ausbildung: Erhalte eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung, die Dich bestens auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
  • Hohe Übernahmechancen: Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
  • Agiles Arbeitsumfeld: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Open-Door-Mentalität.
  • Urlaub & Work-Life-Balance: Genieße 30 Urlaubstage, Sonderurlaub und die Möglichkeit auf längere Auszeiten durch unser Langzeit-Urlaubskonto.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutze individuelle Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Profitiere von vermögenswirksamen Leistungen und einem überdurchschnittlichen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) sowie von einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder einem Job-Rad.
  • Team & Events: Arbeite in einem partnerschaftlichen Umfeld und nimm an regelmäßigen Team-Events teil.
  • Modernes Equipment: Erhalte IT-Equipment, das Deinen Bedürfnissen entspricht.
  • Innovationskultur: Bringe Deine eigenen Ideen und Innovationen ein und gestalte aktiv mit.
  • Motiviertes Team: Arbeite mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.

Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

m3connect ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem innovativen IT-Unternehmen zu kombinieren. Mit einer umfassenden Ausbildung, hohen Übernahmechancen und einem agilen Arbeitsumfeld in Aachen fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Genieße 30 Urlaubstage, eine offene Unternehmenskultur und die Chance, aktiv an der Gestaltung der digitalen Lösungen von morgen mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Programmierung und Softwareentwicklung konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Programmieren, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Herausforderungen im Interview vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du über aktuelle Entwicklungen in Programmiersprachen und agilen Methoden informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Programmierung in Java, Python, C++, C# und PHP
Vertrautheit mit agilen Methoden, insbesondere Scrum
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Neugierde und Lernbereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Mathematik und Informatik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über m3connect. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Softwareentwicklung.

Betone Deine Leidenschaft für IT und Programmierung: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für IT, Mathematik und Programmierung klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Studiengang interessierst und welche Erfahrungen Du bereits in der Softwareentwicklung gesammelt hast.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit und agile Methoden wie Scrum wichtig sind, solltest Du in Deiner Bewerbung Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um Deine Neugierde und Deinen Wunsch nach persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Beschreibe, wie Du Deine Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen vertiefen möchtest und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Softwareentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige Deine Leidenschaft für IT und Programmierung

Während des Interviews ist es wichtig, Deine Begeisterung für IT, Mathematik und Programmierung zu zeigen. Teile Deine persönlichen Projekte oder Herausforderungen, die Du gemeistert hast, um Deine Leidenschaft zu unterstreichen.

Verstehe agile Methoden und Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest Du Dich mit Scrum und anderen agilen Praktiken vertraut machen. Bereite Dich darauf vor, zu erklären, wie Du in einem Team arbeitest und welche Rolle Du dabei einnimmst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.

Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium: MATSE – Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

    Aachen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>