Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Finanzfragen und unterstütze sie bei der Zielerreichung.
- Arbeitgeber: Die IBB ist Teil der Würth-Gruppe und bietet Sicherheit und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Finanzwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Finanzen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Friedrichshafen und Konstanz – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir ergreifen Chancen - die IBB ist keine Bank wie jede andere. Als Teil der Würth-Gruppe erleben wir Wertschätzung, Sicherheit und Qualität und genau diese Werte geben wir auch an unsere Mitarbeitenden weiter. Mit über 180 Mitarbeitenden am Hauptstandort Friedrichhafen und unseren Standorten in Künzelsau, Konstanz und München helfen wir Unternehmen und unternehmerisch denkenden Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei konzentrieren wir uns auf die beratungsintensiven Bereiche Unternehmenskunden, Gewerbliche Immobilienfinanzierung, Sportfinanzierungen und Private Banking.
Zur Verstärkung unseres Teams in Friedrichshafen oder Konstanz suchen wir ab sofort einen Berater Corporate Finance (m|w|d).
Berater Corporate Finance (m|w|d) Arbeitgeber: Internationales Bankhaus Bodensee AG
Kontaktperson:
Internationales Bankhaus Bodensee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater Corporate Finance (m|w|d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der IBB und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Corporate Finance Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Corporate Finance unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv
Zeige dein Interesse an der IBB, indem du Fragen zur Unternehmensstrategie und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Corporate Finance (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IBB und die Würth-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berater Corporate Finance zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Unternehmensberatung und Finanzierungsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die IBB zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Bankhaus Bodensee AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der IBB und der Würth-Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Bereich Corporate Finance gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung entscheidend sind.