Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)
Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)

Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)

Brandenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Evangelische Seniorenzentren bieten ein sicheres Zuhause mit individueller Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflegehilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Digitale Bewerbungen bevorzugt; kontaktiere uns bei Fragen!

Für unsere Evangelischen Seniorenzentren Marthaheim und Siegfried Ringhandt (Bergstraße 175 und Seelower Kehre 3 in 15234 Frankfurt/Oder) suchen wir Dich zum 01.10.2025. Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist. In unseren Seniorenzentren bieten wir älteren Menschen ein sicheres und liebevolles Zuhause. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und ein gemeinschaftliches Miteinander. Unsere moderne Pflege kombiniert Tradition mit innovativen Konzepten, um unseren Bewohner:innen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Dabei schaffen wir auch für unsere Mitarbeitenden ein wertschätzendes und angenehmes Arbeitsumfeld.

1. Lehrjahr: 1.490,18 €
2. Lehrjahr: 1.585,31 €
3. Lehrjahr: 1.712,13 €
Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Nach der Ausbildung bieten wir:

  • Bei Eignung und Interesse die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden.
  • Fachliche Spezialisierung, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege.
  • Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung.
  • Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege bei entsprechender Voraussetzung.

Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung. Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung. Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher. Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst. Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit.

Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer. Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig. Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut. Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.

Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben. Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Deine Kontakte für weitere Fragen: Für Fragen stehen Dir gerne unsere Standortleitung, Frau Krüger, unter der Telefonnummer +49 (335) 28474-0 oder per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de zur Verfügung.

Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Lafim-Diakonie in Frankfurt (Oder) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Auszubildenden zur Pflegefachkraft profitieren von einer tariflichen Vergütung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung. In unseren modernen Seniorenzentren fördern wir nicht nur die individuelle Betreuung unserer Bewohner:innen, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeitenden, was uns zu einem attraktiven Ort für bedeutungsvolle und erfüllende Arbeit macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Lafim-Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit in den Seniorenzentren sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an deiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Lafim-Diakonie.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Pflege hattest, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Behandlungspflege
Vertrautheit mit Computeranwendungen
Fähigkeit zur eigenständigen Lebensführung von Bewohner:innen
Respekt vor christlichen Werten
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Flexibilität
Engagement für hohe Pflegequalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Evangelischen Seniorenzentren Marthaheim und Siegfried Ringhandt. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen.

Digitale Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt digital über das Bewerbungsportal der Lafim Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelischen Seniorenzentren Marthaheim und Siegfried Ringhandt informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind besonders relevant.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)
Deutsche Pflege
D
  • Ausbildung Pflegefachkraft (gn) in Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)

    Brandenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>