Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Energiewirtschaft und verhandle Verträge mit Großhändlern.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER treibt technologische Entwicklungen in der Wasser- und Energieversorgung voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und laden alle Geschlechter zur Bewerbung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir schützen was: Die Abteilung treibt die strategisch-technologische Weiterentwicklung im Konzern voran und ist neben dem zentralen Energiemanagement für die Einführung und Umsetzung neuer innovativer Technologien und Verfahren zur Wassergewinnung und -aufbereitung, Abwasserbehandlung und Energieerzeugung verantwortlich.
Das bewegen Sie bei uns:
- Federführung in der vertraglichen Ausgestaltung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen und Leistungsgrenzen
- Verhandeln und Verkauf von Biogastranchen an Großhändler; Aufbau der dafür erforderlichen Grundlagen, bspw. Abschluss von Rahmenverträgen mit Großhändlern und Verträgen zur Abwicklung von energiewirtschaftlichen Dienstleistungen
- Begleiten von Projekten zur Einbindung neuer EE-Erzeugungsanlagen und Energiespeicher in die Energieinfrastruktur von HAMBURG WASSER
- Bewerten unterschiedlicher energiewirtschaftlicher Vermarktungsoptionen und Entwickeln darauf aufbauender Steuerungskonzepte für den Anlagenbetrieb
- Festlegen von Rahmenbedingungen / Anforderungen für die Dienstleistung der Energievermarktung; Ausschreiben von Vermarktungsdienstleistungen, ggf. Beteiligung an EEG-Ausschreibungen
- Sichere Einhaltung sämtlicher energiewirtschaftlicher Pflichten und Schaffen des dafür erforderlichen Rahmens
- Ansprechpartner für sämtliche energiewirtschaftlichen Fragestellungen betreffend den Energiehandel und der Energievermarktung
- Proaktive Kommunikation mit den Fachabteilungen, sowohl mit dem Betriebspersonal als auch mit Ingenieuren
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Einschlägige langjährige Berufserfahrungen und umfassende Spezialkenntnisse im Aufgabenbereich und auch in Randgebieten; Bezug zu neuen technologischen Entwicklungen
- Versiert in der Analyse komplexer Sachverhalte und Übertragung derselbigen in energiewirtschaftliche Marktmodelle, Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen, Risiken und Chancen von unterschiedlichen Handlungsoptionen; Entwickeln von Empfehlungen auf wirtschaftlicher und technischer Grundlage
- Selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil, Fähigkeit zur Erfassung komplexer Zusammenhänge
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit, Offenheit für neue Entwicklungen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir Frauen und Männer gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Projektleitung Energiewirtschaft / Portfoliomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Energiewirtschaft / Portfoliomanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HAMBURG WASSER geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für HAMBURG WASSER von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertragsgestaltung und Verhandlungstechniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Energiewirtschaft / Portfoliomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Bereich Energiewirtschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Dienstleistungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Portfoliomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da proaktive Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von HAMBURG WASSER, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.