Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Firewalls und Loadbalancer, Planung und Betrieb von IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Integration erneuerbarer Energien voran und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage.
- Warum dieser Job: Direkter Beitrag zur Energiewende in einem innovativen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Firewall- und Loadbalancer-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Second-Level-Rufbereitschaftssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das macht den Job für mich interessant: 50Hertz bringt die Integration erneuerbarer Energien voran. Der umfangreiche Netzausbau kann nicht ohne die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und Netzwerken realisiert werden. Als Teil des Teams Datacom kann ich daher unmittelbar an der Energiewende mitarbeiten.
Meine Aufgaben:
- Übernahme der strategischen und operativen Verantwortung für Firewalls und Loadbalancer
- Bedarfsermittlung, Planung, Betrieb sowie Instandhaltung bis hin zum Ersatz am Ende des Lebenszyklus
- Anforderungsermittlung, Servicedefinition, Spezifikation, Beschaffung, Errichtung, Konfiguration, Netzintegration, Inbetriebnahme und Dokumentation
- Betriebsverantwortung für die höchstverfügbaren Systeme und Services
- Vorgabe und Instruktion für Monitoring und Support; Incident-, Patch-, Release-, Change- und Problemmanagement
- Verantwortliche Durchführung und Mitarbeit in Entwicklungs- und Realisierungsprojekten
- Technische Beratung einschließlich Machbarkeitsbeurteilung
- Teilnahme am Second-Level-Rufbereitschaftssystem
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Informatik oder Nachrichtentechnik oder eine anderweitig nachweisbare Qualifikation
- Nachweisbare vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in Planung und/oder Betrieb von Systemen wie Firewall- und Loadbalancer-Systemen sowie Proxy, IDS/IPS, PKI vergleichbar bspw. CCSE, FCSS, CCNP Security/Enterprise, PCNSA, GIAC (GISP, GSEC, GSOC)
- Ausgeprägtes Verständnis aller weiteren Komponenten komplexer IP-Netzwerke
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sprachkenntnisse: Deutsch (C1), Englisch (B2)
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Fundiertes Verständnis des Betriebs kritischer Infrastrukturen
- Kenntnisse im Umgang mit den Empfehlungen aus IT-SiG, NIS2, BSI IT-Grundschutz
- Erfahrung in DevNet Operations (Netmiko, Python, Gitlab, CI/CD)
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Ingenieurin Netzwerke IP Security (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Netzwerke IP Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IP-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Firewalls, Loadbalancern und Netzwerksicherheit übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Team wie bei 50Hertz ist die Zusammenarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Netzwerke IP Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Energiewende her: In deiner Bewerbung solltest du betonen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Integration erneuerbarer Energien beitragen können. Zeige auf, dass du die Bedeutung der IT-Infrastruktur für den Netzausbau verstehst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik oder Nachrichtentechnik klar darzustellen. Nenne spezifische Zertifikate und Erfahrungen, die du in der Planung und im Betrieb von Firewalls und Loadbalancern gesammelt hast.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe wie 'Incident Management', 'Patch Management' und 'Netzintegration'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und über das nötige technische Wissen verfügst.
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Betone in deiner Bewerbung sowohl deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, als auch deine Teamarbeit. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder selbstständig Projekte geleitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle von 50Hertz in der Energiewende und wie deine Position zur Integration erneuerbarer Energien beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Firewalls, Loadbalancern und anderen relevanten Technologien zu beantworten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Da die Position selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Problemlösung und Projektarbeit zeigen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.