Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der technischen Gebäudeausrüstung und koordiniere die Installation von modernen Anlagen.
- Arbeitgeber: Die m+m Gebäudetechnik GmbH ist ein wachsendes Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Lösungen für moderne Gebäude bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die m+m Gebäudetechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit aktuell über 50 Mitarbeitern/-innen an zwei Standorten in Deutschland. Sie plant und installiert Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und RLT-Anlagen. Das umfangreiche Angebot im Anlagenbau wird durch individuelle Servicekonzepte, sowie Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen ergänzt. Da wir weiterwachsen, suchen wir zur Unterstützung unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter in Vollzeit.
Projektleiter Versorgungstechnik Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) Arbeitgeber: m+m Gebäudetechnik GmbH
Kontaktperson:
m+m Gebäudetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Versorgungstechnik Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik und Technischer Gebäudeausrüstung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudetechnik ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Versorgungstechnik Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die m+m Gebäudetechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Versorgungstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik sowie Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur m+m Gebäudetechnik GmbH beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m+m Gebäudetechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die m+m Gebäudetechnik GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Projektleiter zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur technischen Expertise
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und RLT-Anlagen beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Versorgungstechnik, um zu beweisen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Projektleiters auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern parat haben. Betone, wie du Kommunikation und Teamdynamik gefördert hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.