Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der medizinischen Technologie für Laboratoriumsanalytik.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Verkehrstickets und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MTL-Abschluss mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellungsart: Feste Anstellung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ausschreibungsnummer: 1926388
Wir haben unsere Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe in Trägerpartnerschaft mit MT-Schulen um drei Ausbildungsberufe erweitert: MTF (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik), MTR (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie) und MTL (Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) und sind Träger der Praktischen Ausbildung. Um die künftigen MTL-Auszubildenden nach MTBG und MT-APrV praktisch bestens betreut zu wissen, suchen wir Sie!
Als hauptamtliche Praxisanleiterin / Praxisanleiter vermitteln Sie methodisch-didaktisch unseren Auszubildenden Ihr Know-How. Sie begleiten die Auszubildenden bei den praktischen Einsätzen und leiten diese fach- und situationsgerecht an. Sie stehen in engem Austausch mit den schulischen Kolleginnen und Kollegen und koordinieren die praktische Ausbildung. Sie beteiligen sich in Abstimmung mit den Lehrenden an der Schule und den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Abteilungen unseres Hauses an der kontinuierlichen curricularen Entwicklung der Praktischen Ausbildung. Sie sichern den Lernerfolg und beteiligen sich gemeinsam mit den Lehrenden der Schulen an den staatlichen Abschlussprüfungen. Sie beteiligen sich als Lehrende an den internen berufspädagogischen Weiterbildungen der Praxisanleiterinnen / Praxisanleiter.
Ihr Profil:
- Sie sind MTL / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik mit mindestens 1-jähriger Berufserfahrung.
- Zudem haben Sie die Ermächtigung bzw. Weiterbildung zur Praxisanleiterin / Praxisanleiter abgeschlossen bzw. bringen das Engagement mit, dieses zu tun.
- Wir freuen uns auf eine engagierte, kompetente Persönlichkeit, die kompetenzorientiert und mit Freude am Berufsbild und der Pädagogik die Auszubildenden beim Wissenserwerb begleitet. Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Harald Reese (Leitung Gesundheitscampus) oder Irene Jakobsche (Koordinatorin MTL-Ausbildung)
Telefon: 0151-150 963 75 oder irene.jakobsche@ukffm.de
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter einbringen kannst, um den Auszubildenden bestmöglich zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke und Empathie in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche/r Praxisanleiterin / Praxisanleiter - Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Praxisanleiterin/Praxisanleiter in der medizinischen Technologie für Laboratoriumsanalytik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Berufserfahrung als Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Ausbildung der Auszubildenden beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Pädagogik und die medizinische Technologie.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Praxisanleiter in der medizinischen Technologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Praxisanleiters auch eine didaktische Komponente hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Anleitung von Auszubildenden zeigen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Kollegen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.