Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative AI-Infrastrukturprojekte und arbeite eng mit CTOs zusammen.
- Arbeitgeber: Oracle ist ein globaler Cloud-Computing-Leader mit über 130.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite in einem inklusiven, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gestaltung großer AI-Infrastrukturen und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und fördern eine Kultur, in der jeder gehört wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Oracle ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Computing weltweit mit über 130.000 Mitarbeitern. Wir bieten bahnbrechende KI-Infrastruktur, die Unternehmen bei fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt. Von leistungsstarken GPU-Instanzen bis hin zu spezialisierter KI-Hardware unterstützt die Infrastruktur von Oracle verschiedene KI-Aufgaben und gewährleistet erstklassige Leistung und Skalierbarkeit.
Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten AI Infrastructure Technology Leader, der sich auf KI-Infrastruktur, GPU-, Speicher- und Netzwerktechnologien spezialisiert hat. Der ideale Kandidat verfügt über einen starken Hintergrund in der KI-Infrastruktur sowie eine Leidenschaft für Innovation und Problemlösung.
Der AI Infrastructure Technology Leader wird eng mit den CTOs der Kunden und den Cloud-Infrastruktur-Teams von Oracle zusammenarbeiten, um großangelegte KI-Infrastruktur-Lösungen zu entwerfen und bereitzustellen. Er wird funktionsübergreifende Teams leiten, die technische und kommerzielle Machbarkeit von Lösungen bewerten und Kundenengagements von der Vorverkaufsphase bis zur Lieferung vorantreiben. Diese Rolle erfordert tiefgehende Expertise in GPU-, Speicher- und Netzwerktechnologien, einschließlich starker Beziehungen zu Anbietern (z.B. Nvidia, AMD) und Thought Leadership durch Branchenpräsentationen. Der ideale Kandidat kombiniert technisches Wissen mit strategischer Kommunikation und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung komplexer KI-gesteuerter Transformationsprojekte.
Erforderliche Fähigkeiten/Erfahrungen:
- Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Planung und Bereitstellung großer KI-Infrastrukturen;
- Starke Beweise für die Zusammenarbeit über organisatorische Grenzen hinweg;
- Starke Verkaufs- und Überzeugungsfähigkeiten;
- Tiefe kommerzielle Engagements;
- Präsentationen auf verschiedenen KI- und Infrastrukturkonferenzen;
- Starkes Wissen über Anwendungsfälle der KI-Infrastruktur;
- Tiefe Beziehungen zu Anbietern von KI-Infrastruktur wie Nvidia und AMD.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Effektive Kommunikation auf Führungsebene;
- Tiefes Verständnis von GPU-, Speicher- und Netzwerktechnologien;
- Fähigkeit, über Grenzen hinweg in multidisziplinären Teams zu führen;
- Fähigkeit, schnell die kommerzielle und technische Machbarkeit von Lösungen zu qualifizieren.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit spannenden Vorteilen;
- Flexible und remote Arbeitsmöglichkeiten, damit Sie Ihre beste Arbeit leisten können;
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere;
- Ein Mitarbeiterunterstützungsprogramm zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit;
- Mitarbeiterressourcengruppen, die unsere vielfältigen Gemeinschaften unterstützen;
- Grundlegende Vorteile wie medizinische Versorgung, Lebensversicherung und Zugang zur Altersvorsorge;
- Eine inklusive Kultur, die feiert, was Sie einzigartig macht.
Wenn dies nach Ihnen klingt, hoffen wir, Sie kennenzulernen! Gestalten Sie die Zukunft mit uns. Bewerben Sie sich jetzt. Besuchen Sie oracle.com/careers und suchen Sie nach Architect Specialist AI. Bei Oracle respektieren wir nicht nur Unterschiede – wir feiern sie. Wir glauben, dass Innovation mit Inklusion beginnt, und um die Zukunft zu gestalten, benötigen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle Arten von Menschen ihre beste Arbeit leisten können. Wenn jede Stimme gehört und geschätzt wird, sind wir inspiriert, über das hinauszugehen, was zuvor getan wurde.
AI Infrastructure Technology Leader Arbeitgeber: Ll Oefentherapie
Kontaktperson:
Ll Oefentherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Infrastructure Technology Leader
✨Netzwerken mit Branchenexperten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Infrastruktur und verwandten Bereichen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Oracle oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Teilnahme an Konferenzen
Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen im Bereich KI und Infrastruktur. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten. Präsentiere deine eigenen Ideen, um als Thought Leader wahrgenommen zu werden.
✨Starke Online-Präsenz aufbauen
Erstelle Inhalte, die deine Expertise in GPU, Speicher- und Netzwerktechnologien zeigen. Teile Artikel, Blogbeiträge oder Videos, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in der KI-Infrastruktur verdeutlichen. Eine starke Online-Präsenz kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich intensiv auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich KI-Infrastruktur vertraut machst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, interdisziplinäre Teams zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Infrastructure Technology Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge im Bereich AI-Infrastruktur hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst. Erwähne auch deine Erfahrungen bei Präsentationen auf Konferenzen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, warum du die ideale Wahl für Oracle bist. Betone deine Leidenschaft für Innovation und Problemlösung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ll Oefentherapie vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für GPU-, Speicher- und Netzwerktechnologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Design und in der Lieferung großer KI-Infrastrukturen zeigen. Betone deine Erfolge bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und wie du komplexe Projekte geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst. Sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, mit Führungskräften und technischen Teams effektiv zu kommunizieren.
✨Beziehungen zu Anbietern hervorheben
Wenn du bereits enge Beziehungen zu Anbietern wie Nvidia oder AMD hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diskutiere, wie diese Beziehungen dir geholfen haben, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.