Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Fahreignung und Fahrausbildung.
- Arbeitgeber: Die BASt ist eine angesehene Institution für Verkehrssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrssicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie, Pädagogik oder einem verwandten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsort ist in Bergisch Gladbach, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die BASt sucht für das Aufgaben gebiet „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrer rehabilitation” ab dem 01.08.2025 – zunächst befristet für 2 Jahre – eine/einen Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar.
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BASt und ihre aktuellen Projekte im Bereich Fahreignung und Fahrausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus den Bereichen Psychologie und Pädagogik, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor, da es sich um eine Führungsposition handelt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Entscheidungsfindung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Themen Fahreignung und Rehabilitation. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze in diesen Bereichen einbringen kannst, um die Arbeit der BASt zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referats leiterin / Referats leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Referatsleiterin oder Referatsleiter geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fahreignung, Fahrausbildung oder Kraftfahrerrehabilitation ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Leitung des Referats qualifizieren. Füge auch spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Referatsleiterin oder Referatsleiter. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Psychologie oder Pädagogik dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an der BASt
Informiere dich über die BASt und deren Projekte im Bereich Fahreignung und Rehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten und dass du die Mission der BASt verstehst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.