Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Ski- und Wintergäste mit Freude und Teamgeist.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Bergbahn-Unternehmen in Oberstdorf/Kleinwalsertal.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, günstige Mittagsverpflegung und freie Bergbahnnutzung.
- Warum dieser Job: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre ohne Abenddienste und viel Freizeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Spaß am Umgang mit Gästen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Saisonstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und möglicher Unterkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
• Jobart: Saisonstelle
• Arbeitszeiten: Vollzeit
• Wochenrythmus: Nach Vereinbarung
• Mindestgehalt (Brutto): Außertariflich
• Stunden pro Woche: je nach Land
• Bereit zur Überzahlung: Ja
• Bewerbung bis: 31.05.2025
• Startdatum: 15.05.2025
Das hast du alles drauf:
- Spaß an deinem Beruf und Spaß am Umgang mit dem Gast
- Eigenständiges Arbeiten in und mit Team, Belastbarkeit & absolute Zuverlässigkeit
- Ein Bewusstsein für Dienstleistung und Gastfreundlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse im Gastronomiebereich erforderlich
- Sympathische Betreuung unserer Ski- und Wintergäste
- Erfahrungen in einem Bergbahn-Unternehmen wären hilfreich, sind aber nicht Voraussetzung
Das erwartet dich bei uns:
- Leistungsbezogene & attraktive Entlohnung
- Preiswerte Mittagsverpflegung
- freie Bergbahnnutzung in Oberstdorf/Kleinwalsertal
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Tagesbetrieb, kein Teildienst; Dienstschluss mit Betriebsende = Kein Abenddienst = viel Zeit für die Familie
- Unterkunft kann teilweise gestellt werden
Mitarbeiter*in Service Arbeitgeber: Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Kontaktperson:
Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Service
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Kundenservice gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Region Oberstdorf/Kleinwalsertal und die spezifischen Anforderungen an die Gäste. Ein gutes Wissen über die Umgebung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck ruhig geblieben bist, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeitet, bitte um eine Empfehlung oder Insider-Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in Service. Erkläre, warum du Spaß am Umgang mit Gästen hast und was dich an der Arbeit in einem Bergbahn-Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gastronomiebereich oder in einem ähnlichen Umfeld gesammelt hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch wenn Erfahrungen in einem Bergbahn-Unternehmen nicht Voraussetzung sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eigenständiges Arbeiten im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse im Gastronomiebereich erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung dargestellt werden. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Service
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie viel Freude dir der Service bereitet.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eigenständiges Arbeiten im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
In einem saisonalen Job kann es stressig werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und effizient geblieben bist. Dies wird deine Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse im Gastronomiebereich erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige spezifische Begriffe oder Phrasen nennen, die in der Branche wichtig sind.