Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte
Jetzt bewerben
Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte

Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Netzwerklösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf digitale Transformationsprojekte konzentriert. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für unsere Digitalisierungsprojekte von Bedeutung sein können.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Branche auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Netzwerktechnik auftreten können. Praktische Übungen und Simulationen können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierungsprojekte, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten teilst. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um Netzwerke effizienter zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte

Netzwerkprotokolle (TCP/IP, BGP, OSPF)
Routing und Switching
Firewall-Management
VPN-Technologien
Netzwerksicherheit
Fehlerbehebung und Problemanalyse
Cloud-Technologien (AWS, Azure)
Virtualisierungstechniken (VMware, Hyper-V)
Kenntnisse in Netzwerkmanagement-Tools
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash)
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Netzwerkingenieur in Digitalisierungsprojekten wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Netzwerktechnologien, Projekten zur Digitalisierung und relevanten Zertifizierungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerktechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Digitalisierung, da dies für die Position eines Netzwerkingenieurs von großer Bedeutung ist.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und bei Digitalisierungsprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Zusammenarbeit an Digitalisierungsprojekten entscheidend sind.

Network Engineer (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>