Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker im Außendienst und arbeite an innovativen Umwelttechnologien.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein globaler Maschinenbauer mit Fokus auf Automatisierung und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Fertigungsprozesse und trage zur Umweltfreundlichkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Umwelttechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team mit über 20.500 Kollegen weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Der Dürr-Konzern hat über 20.500 Beschäftigte sowie 140 Standorte in 32 Ländern.
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Umwelttechnik Arbeitgeber: Dürr Systems AG

Kontaktperson:
Dürr Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Umwelttechnik und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Dürr einsetzt, und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Servicetechnikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Außendienst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Industrie. Unternehmen wie Dürr suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für Umweltfragen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Dürr-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und Technologien zu erfahren, die für die Position des Servicetechnikers relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Umwelttechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Du solltest mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut sein und erklären können, wie du diese in deiner Rolle als Servicetechniker anwenden würdest.
✨Soft Skills betonen
Als Servicetechniker im Außendienst sind Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, effektiv mit Kunden zu kommunizieren und Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.