Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzt:innen und begleite sie in ihrer finanziellen Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG ist eine führende Bank im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, Essenszuschuss und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitsmarkt und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung im Bankwesen und abgeschlossene Ausbildung als Kommerz-/Firmenkundenberater:in.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein großes Aus- und Weiterbildungsangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
ZUKUNFT GESTALTEN. GEMEINSAM MIT UNS Die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG gehört zu den erfolgreichsten Banken im Gesundheitswesen. Als kompetenter Partner begleiten wir seit mehr als 100 Jahren unsere Kund:innen in jeder Lebensphase. Berate und betreue gemeinsam mit uns den Zukunftsmarkt Gesundheit und schaffe einen Mehrwert.
GESTALTE DEINE ZUKUNFT – MIT DEINEN KOMPETENZEN:
- Du hast Interesse in der Beratung von Ärzt:innen.
- Du berätst selbständig und professionell deine bestehenden, bonitätstarke Geschäftskund:innen.
- Du akquirierst definierte Wunschkund:innen mit Begeisterung.
- Eine erfolgreiche Berufserfahrung von ca. 5 Jahren im Bankwesen (vorzugsweise in der Firmenkund:innenberatung).
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Kommerz-/Firmenkundenberater:in bilden die Grundvoraussetzung.
- Du führst umfassende, bedarfsorientierte Analysen und Beratungen bei Finanzierungen und Veranlagungen durch.
- Du begleitest deine Kund:innen privat und geschäftlich auf deren gesamten Lebensweg.
- Als Botschafter:in unserer Bank lebst du unseren Standesbank Gedanken und stärkst die Verbindung in unserem Netzwerk.
WEIL DU ES UNS WERT BIST – DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:
- Ein attraktives Gehalt ab 65.000,00 brutto p.a. auf Vollzeitbasis (Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation/Erfahrung).
- Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Ausbildung über die Volksbank Akademie.
- Ein strukturierter Onboarding-Prozess.
- Unterstützung durch Vertriebsassistenz.
- Ein Diensthandy sowie einen Firmenlaptop.
- Einen täglichen Essenszuschuss.
- Umfangreiches Leasingmodell für Jobräder.
- Die Möglichkeit zu "Remote Work" / Homeoffice.
- Zahlreiche Benefits als Lohn für deinen Einsatz (u.a. betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkonditionen für Bank- und Versicherungsprodukte, Gratis Kaffee und Obst, etc.).
- Großes Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Eine durchgehende Du-Kultur über alle Hierarchieebenen und ein wertschätzendes Miteinander.
Bei uns kannst du mitgestalten, Verantwortung übernehmen und deine Fähigkeiten optimal einsetzen. Abseits der Arbeit bieten wir dir genügend Freiraum und Flexibilität um dein Leben vielfältig und bunt zu gestalten.
Kontaktperson:
Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkundenberater:in für Gesundheitsberufe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank AG geben können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie Banken darauf reagieren. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise vor. Überlege dir konkrete Strategien, wie du neue Geschäftskunden gewinnen würdest, und präsentiere diese Ideen selbstbewusst im Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Beratung von Ärzt:innen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Klienten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkundenberater:in für Gesundheitsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bankwesen und insbesondere in der Firmenkundenberatung hervorhebt. Achte darauf, Erfolge und spezifische Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Beratung von Ärzt:innen und deine Fähigkeit zur Akquise von Wunschkund:innen betonst. Zeige auf, wie du einen Mehrwert für die Bank schaffen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Branche oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für einen Bankkundenberater im Gesundheitsbereich.