Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung und Automatisierung von Software für medizinische Geräte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Embedded Software und Kenntnisse in CI/CD sowie Testautomatisierung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Karlsruhe, Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Für unseren Standort in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Teamleiter Embedded Software (m/w/d) Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung.
Teamleiter Embedded Software (m/w/d) Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Embedded Software (m/w/d) Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CI/CD und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Medizintechnik. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Löwenstein Medical Technology zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten im Bereich Embedded Software unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Produkte von Löwenstein und überlege, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Diese Leidenschaft wird in Vorstellungsgesprächen positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Embedded Software (m/w/d) Schwerpunkt CI/CD und Testautomatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und die Löwenstein Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Embedded Software, CI/CD und Testautomatisierung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Projekte und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Leidenschaft für innovative Technologien im medizinischen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über CI/CD und Testautomatisierung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Technologien oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und erkläre, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da es sich um eine Teamleiterposition handelt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams parat haben. Diskutiere, wie du Teamdynamiken gefördert und Konflikte gelöst hast, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Embedded Software oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.