Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoff- und Kautschuktechnik in unserer Lehrwerkstatt und verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: DÖRKEN Membranes ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem spannenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule 1-2 Tage pro Woche, spannende Azubi-Aktivitäten und Unterstützung bei Prüfungen.
Die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus Kunststoff- und Kautschuktechnik erfordert spezifische Kenntnisse, welche du zunächst in unserer Lehrwerkstatt vermittelt bekommst. Im weiteren Verlauf der Ausbildung rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes und lernst auch weitere Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN und wirst zum Experten für die Herstellung unserer Produkte ausgebildet.
Gut zu wissen:
- Berufsschule: Cuno Berufskolleg I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
- Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
- Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion
Profil:
- All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen.
- Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus.
- Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
- Handwerkliches Geschick und Interesse an industriellen Abläufen und neuen Herausforderungen.
- Lust mit anzupacken.
- Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss.
- Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.
Benefits:
- Eigene Lehrwerkstatt
- Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
- 1. Lehrjahr: 1.180,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.288,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.349,00 €
- Prämien
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
- Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
- Unterstützung bei Prüfungen
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoff- und Kautschuktechnologien beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DÖRKEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DÖRKEN Membranes informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe klar darlegen. Betone dein Interesse an industriellen Abläufen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst an das Unternehmen hast, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DÖRKEN Membranes informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den verschiedenen Abteilungen sein, durch die du rotieren wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist und offene Kommunikation wichtige Eigenschaften sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Falls du praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann alles von technischen Projekten bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten sein, die du in deiner Freizeit machst.