Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an der Umstellung unseres Laborinformationssystems und optimiere die Laborlogistik.
- Arbeitgeber: Das IMD ist ein innovatives medizinisches Labor in Berlin mit Fokus auf Diagnostik und Analytik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsdiagnostik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Biotechnologe, Bioinformatiker oder einen ähnlichen Studienabschluss mit IT-Hintergrund haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Prozesse mit frischen Ideen bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das IMD
Das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin ist ein humanmedizinisches Labor mit Sitz in Berlin-Steglitz. Neben den klassischen Labordisziplinen stellen die Bereiche Immundefektdiagnostik, Autoimmunologie, Allergiediagnostik, Metalltoxikologie sowie Molekulargenetik einen Schwerpunkt innerhalb des IMD dar. Wir bieten ein umfassendes Spektrum bewährter sowie innovativer Spezialanalytik für die Differentialdiagnostik an. Die Therapiekontrolle chronisch entzündlicher Erkrankungen bzw. von Immundefekten verschiedenster Art rundet unser Leistungsspektrum ab.
Mit einem Team von Fachärzten, Naturwissenschaftlern sowie spezialisierten Innen- und Außendienstkollegen betreuen wir unsere Kunden organisatorisch und fachlich im gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland.
Für unseren Standort in Berlin-Steglitz suchen wir für das Projekt LIS-Umstellung vorzugsweise einen Biotechnologen oder Bioinformatiker bzw. einen anderen Studienabschluss mit IT-Hintergrund mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Laborlogistik.
Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung Arbeitgeber: IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR
Kontaktperson:
IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und Bioinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, die für das Projekt LIS-Umstellung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Laborlogistik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Laborlogistik und im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im IMD und das Projekt LIS-Umstellung. Informiere dich über die Mission und Werte des Instituts und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Biotechnologe oder Bioinformatiker wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen des Projekts LIS-Umstellung in Verbindung stehen.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da ein IT-Hintergrund gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche spezifischen IT-Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Laborlogistik relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Projekts LIS-Umstellung. Zeige im Interview, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Bereich Laborlogistik.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Biotechnologe oder Bioinformatiker unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Interesse an der Firma
Informiere dich über das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin und dessen Spektrum an Dienstleistungen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Firma und dem Projekt verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst. Dies kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.