Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)
Jetzt bewerben
Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)

Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heidelberg Engineering GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Healthcare-IT entwickeln und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Heidelberg Engineering verbessert die Patientenversorgung durch fortschrittliche Technologien in der Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die echten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Lösungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Unternehmens, das seit 1990 in der Branche führend ist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.

Hervorragende Produktqualität und unterstützende Bildungsangebote sind für Heidelberg Engineering unerlässlich, um das Vertrauen in die Belastbarkeit von Diagnosen zu fördern. Diese Werte sind zum Markenzeichen des Unternehmens geworden.

Eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Implementierung von intelligenten Bild- und Datenmanagementlösungen erweitert das ursprüngliche Kerngeschäft des Unternehmens, das seit seiner Gründung diagnostische Geräte für die Augenheilkunde entwickelt, herstellt und vertreibt.

Das wachsende Produktportfolio von Heidelberg Engineering umfasst die folgenden Kerntechnologien:

  • konfokale Mikroskopie
  • Laser-Scanning
  • optische Kohärenztomografie (OCT)
  • Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung
  • multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS)
  • elektronische Patientendatenverwaltung
  • Data-Mining

Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d) Arbeitgeber: Heidelberg Engineering GmbH

Heidelberg Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Service & Support Engineering Healthcare-IT nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der innovativen Stadt Heidelberg bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wissensaustausch, während die engagierte Unterstützung für kontinuierliche Weiterbildung und exzellente Produktqualität das Vertrauen in die eigene Arbeit stärkt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, was die Position besonders attraktiv macht.
Heidelberg Engineering GmbH

Kontaktperson:

Heidelberg Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Healthcare-IT und Bildgebungstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von Heidelberg Engineering hast und wie sie die Patientenversorgung verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenheilkunde und Healthcare-IT. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die Kerntechnologien von Heidelberg Engineering verstehst, insbesondere konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomografie (OCT).

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du durch technische Lösungen oder Support einen positiven Einfluss auf die Patientenversorgung hattest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)

Technisches Verständnis im Bereich Healthcare-IT
Kenntnisse in Bildverarbeitungstechnologien
Erfahrung mit PACS-Systemen
Fähigkeit zur Problemlösung und Fehlerbehebung
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Ärzten und Wissenschaftlern
Kenntnisse in der Datenanalyse und im Data-Mining
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kenntnisse in der elektronischen Patientenverwaltung
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Heidelberg Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Healthcare-IT und Bildverarbeitungstechnologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Service & Support Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte und Technologien

Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Heidelberg Engineering, insbesondere über konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomografie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anwendungen dieser Technologien in der Augenheilkunde hast.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Service und Support unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch mit nicht-technischen Personen effektiv kommunizieren kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige Interesse an den Werten von Heidelberg Engineering, insbesondere an der Produktqualität und den Bildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt und wie du dazu beitragen kannst.

Service & Support Engineer Healthcare-IT (m/w/d)
Heidelberg Engineering GmbH
Jetzt bewerben
Heidelberg Engineering GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>