Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst Fertigungsprozesse für innovative Reinigungstechnik.
- Arbeitgeber: Kärcher ist der führende Anbieter von Reinigungstechnik mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein vertrauensvolles Arbeitsklima, tolle Kollegen und WOW-tastische Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Familienunternehmens, das Innovation und soziale Verantwortung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Reinigungstechnik mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir unseren über 3.700 Mitarbeitenden in Winnenden und in Bühlertal und dem einzigartigen Kärcher-WOW-Gefühl. Als Familienunternehmen mit gefestigten Unternehmensstrukturen überzeugen wir durch WOW-tastische Karriereperspektiven, ein vertrauensvolles Arbeitsklima und tolle Kolleg*innen.
Ingenieur (m/w/d) Fertigungsplanung Arbeitgeber: Alfred Kärcher SE & Co. KG

Kontaktperson:
Alfred Kärcher SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Fertigungsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Reinigungstechnik und wie Kärcher diese umsetzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Kärcher zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsplanung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten in der Fertigungsplanung und wie du dazu beitragen kannst, die WOW-Erlebnisse für die Kunden zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Fertigungsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kärcher. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur in der Fertigungsplanung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du geleitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kärcher arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können. Betone dein Interesse an Qualität und Nachhaltigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred Kärcher SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Kärcher
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Reinigungstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Ingenieur in der Fertigungsplanung wirst du wahrscheinlich technische Fragen erwarten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Technologien zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Kärcher legt Wert auf ein vertrauensvolles Arbeitsklima und gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Herausforderungen in der Fertigungsplanung oder die nächsten Schritte im Auswahlprozess zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.