Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025

Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man metallurgische Produktionsanlagen bedient und die Qualität unserer Produkte sichert.
  • Arbeitgeber: Aurubis ist ein führendes Multimetall-Unternehmen und einer der größten Kupferrecycler weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Sonderleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team mit hoher Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss mit Noten in Physik und Mathematik; Interesse an technischen Verfahren.
  • Andere Informationen: Erhalte ein eigenes iPad für ortsunabhängiges Lernen und ermäßigte Azubi-Tickets für Hamburg.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Wir sind eines der weltweit führenden Multimetall-Unternehmen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Aus komplexen Metallkonzentraten, Altmetallen und metallhaltigen Recyclingstoffen erzeugen wir Metalle mit höchster Reinheit. Diese sind Basis für wichtige Megatrends wie Digitalisierung, Erneuerbare Energien, E-Mobilität oder Urbanisierung. Aurubis beschäftigt weltweit rund 7.200 Mitarbeiter an Standorten in Europa und den USA. Werde Teil unseres Teams und treibe den Fortschritt gemeinsam mit uns voran!

Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. In Hamburg sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe und werden regelmäßig von der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet. Als Auszubildender bei Aurubis hast du die Gelegenheit, den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu gehen und deine Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Das erwartet dich:

  • Du begleitest den Weg des Kupfers, vom Erz zum Produkt. Dabei lernst du, wie metallurgische Produktionsanlagen bedient und gewartet werden. Dies geschieht oft von sog. Leitwarten und Steuerungseinrichtungen aus.
  • Du nimmst Proben und unterstützt bei verschiedenen Werkstoff- und Qualitätsprüfungen und sicherst damit eine durchgängig hohe Qualität unserer Produkte.
  • Ebenso lernst du verschiedene Transportmittel zu bedienen, z. B. Krane oder Stapler.
  • Dein Berufsschulunterricht bietet dir ein unterstütztes Lernen in den Themengebieten: Technologie der Nicht-Eisen-Metallurgie, Fertigungs- und Prüftechnik, technische Kommunikation, thermisches Fügen und Elektrotechnik.

Das bringst du mit:

  • Du hast mind. einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) mit guten Noten in Physik und Mathematik.
  • Technische Verfahren interessieren und faszinieren dich.
  • Du kannst dir gut vorstellen, im Team zu arbeiten.
  • Du lernst gerne und packst gerne mit an.
  • Dir gelingt es, neue Aufgaben schnell zu überblicken und umzusetzen.
  • Darüber hinaus scheust du dich nicht davor, im Schichtdienst zu arbeiten.

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen:

Als Verfahrenstechnologe beherrschst du nicht nur handwerkliche Tätigkeiten, sondern bist auch in der Lage, hochmoderne Maschinen zu bedienen und zu warten. Somit sorgst du für einen reibungslosen Produktionsablauf. Persönlich kannst du dich z. B. zum Industriemeister oder staatlich geprüften Techniker weiterbilden.

Deine Vorteile:

  • eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem internationalen Unternehmen
  • viel Gestaltungsspielraum und hohe Eigenverantwortung
  • eine intensive Betreuung und Prüfungsvorbereitung
  • eine hohe Übernahmequote (knapp 90 %)
  • Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Augenhöhe begegnen und zusammen mit dir innovative Lösungen entwickeln
  • ein attraktives Ausbildungsgehalt sowie zahlreiche Sonderleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Erfolgsvergütung und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Ausbildungs- und Studienfahrten
  • Mitarbeiterevents wie z.B. unsere Start-up Week, Nachhaltigkeitswoche, Gesundheitstage oder Weihnachtsfeier
  • Ein ermäßigtes Azubi Bonus-Ticket für das Gesamtnetz Hamburg für nur 30,-€
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein eigenes IPad, damit du ortsunabhängig lernen kannst

Interesse?

Dann bewirb dich jetzt online mit deinem Lebenslauf, deinen letzten 3 Zeugnissen und ggf. Praktikumsbeurteilungen. Auf ein Anschreiben darfst du gerne verzichten. Dafür bitten wir dich, unsere Motivationsfragen zu beantworten, die du im Bewerbungsformular findest, nachdem du auf „Bewerben“ geklickt hast.

Tauche mit unseren Auszubildenden in den Ausbildungsalltag ein und erhalte spannende Einblicke auf unserem Instagram-Account: aurubis_ausbildung_hamburg.

Du hast Fragen? Wir antworten dir gern! Du erreichst uns werktags zwischen 7 und 14 Uhr schnell und unkompliziert über WhatsApp. Klicke einfach auf den Button. Unsere Datenschutzhinweise zu WhatsApp kannst du hier einsehen.

Alternativ kannst du uns natürlich auch telefonisch unter unserer Ausbildungs-Hotline 040 7883-3344 erreichen.

Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Aurubis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender in Hamburg eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einer hohen Übernahmequote von knapp 90 % und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Industriemeister oder staatlich geprüften Techniker, fördert das Unternehmen aktiv deine berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem innovative Lösungen gemeinsam erarbeitet werden, sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und ein ermäßigtes Azubi Bonus-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metallverarbeitung und Recyclingtechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Aurubis betreffen, wie Digitalisierung und erneuerbare Energien.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Ausbildung für dich besonders wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Arbeit im Team bei Aurubis wichtig ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder von Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf flexible Arbeitszeiten einstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Interesse an metallurgischen Prozessen
Teamfähigkeit
Praktische Fertigkeiten
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Bedienung von Maschinen und Transportmitteln
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell Praktikumsbeurteilungen. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.

Motivationsfragen beantworten: Anstelle eines Anschreibens solltest du die Motivationsfragen im Bewerbungsformular sorgfältig beantworten. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe interessierst und was dich an der Arbeit bei Aurubis fasziniert.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform von Aurubis, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass du alle Felder im Formular ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten einreichst.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Bewerbung oder zur Ausbildung hast, zögere nicht, die Ausbildungs-Hotline zu kontaktieren oder über WhatsApp nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Aurubis informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Physik und Mathematik zu sprechen. Zeige, wie diese Fächer dein Interesse an der Metallurgie geweckt haben.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung als Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2025

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>