Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik
Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik

Potsdam Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Photovoltaik-Projekte und koordiniere ein dynamisches Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Handwerksbetrieb, der die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein humorvolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und übernehme Verantwortung ab Tag eins.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker mit Meisterbrief und Erfahrung in der PV-Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Netzwerks von Solarteuren!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Warum Wir? Wir stehen für eine perfekte Mischung aus traditionellem Handwerksbetrieb und innovativer Zukunftsstrategie. Diese Kombination ermöglicht es uns, flexibel auf die Herausforderungen der Energiewende zu reagieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Wir sind überzeugt: Die erfolgreiche Energiewende wird im Handwerk entschieden. Deshalb vereinen wir die besten Solarteure Deutschlands unter einem Dach und schaffen ein starkes Netzwerk, das technologische Innovation und operative Synergien verbindet.

Hier erwarten dich:

  • Abwechslungsreiche Projekte in einer zukunftssicheren Branche
  • Verantwortung ab Tag eins & spannende Herausforderungen
  • Ein Team mit Innovation, Bodenständigkeit & Humor
  • Kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien

Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt? Dann bewirb dich jetzt!

Tätigkeiten:

  • Betriebswirtschaft & Organisation: Personalmanagement & Teamleitung: Führung und Koordination von Monteuren, Technikern und Projektteams für eine reibungslose Umsetzung von Photovoltaik-Projekten
  • Kundenberatung & Vertragsmanagement: Betreuung von Privatkunden (B2C) - von der Erstberatung über die Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen bis zur finalen Projektabstimmung vor Ort
  • Budgetplanung & Rentabilitätsprüfung: Kontrolle von Projektbudgets, Kosteneffizienz & Wirtschaftlichkeit zur Maximierung der Profitabilität
  • Technische Verantwortung: Normgerechte Installation & Sicherheit: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Elektro-Normen und Vorschriften (VDE, DIN, TAB, GEG) für die fachgerechte Umsetzung von Photovoltaikanlagen
  • Planung, Montage & Inbetriebnahme: Verantwortung für die Projektierung, Installation & Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen & elektrischen Komponenten
  • Netzanschluss & Einspeiseanlagen: Ansprechpartner für Netzbetreiber zur Realisierung von Netzanschlüssen und Einspeiseanlagen
  • Handwerksrolle & Ausbildungsmanagement: Eintragung bei der Handwerkskammer Potsdam sowie Anleitung und Ausbildung von Nachwuchskräften
  • Qualitätsmanagement & technische Abnahmen: Kontrolle der Einhaltung technischer Sicherheits- und Qualitätsstandards durch regelmäßige Prüfungen und Abnahmen
  • Schulung & Weiterbildung: Fachliche Anleitung von Monteuren, Technikern und Nachunternehmern in aktuellen Photovoltaik-Technologien, Elektroinstallationen und Normen
  • Rechtliche & sicherheitstechnische Verantwortung: Arbeitssicherheit & Brandschutz: Einhaltung von VDE 0100, DGUV-Vorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen sicherstellen
  • Einhaltung der Elektrofachbetriebspflichten: Prüfung der korrekten Installation nach DIN VDE 0126-23 & VDE-AR-N 4105
  • Behörden- & Energieversorgerkontakt: Koordination mit Netzbetreibern, Bauämtern (z. B. Denkmalschutz) und Sachverständigen
  • Projektmanagement & Koordination: Projektplanung & Umsetzung: Ganzheitliche Steuerung von PV-Projekten - von der technischen Planung und Materialbeschaffung bis zur Montage und Inbetriebnahme
  • Ressourcenmanagement & Teamkoordination: Effiziente Organisation von Monteuren, Technikern & externen Dienstleistern für termingerechte Projektumsetzung
  • Zeit- & Lieferkettenmanagement: Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, Montageeinsätze & Einhaltung von Zeitplänen für eine optimale Umsetzung der Photovoltaikprojekte

Anforderungen:

  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker mit Meisterbrief und Treischein oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse der Photovoltaik-Technik - von der Planung über die Installation bis zur Wartung und Inbetriebnahme
  • Erfahrung & Kompetenzen: Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektleitung und -koordination von PV-Anlagen. Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften (DIN/VDE, GEG, Sicherheitsstandards). Fähigkeit zur schnellen Fehlerdiagnose und Entwicklung effektiver Lösungen. Hohe Qualitäts- und Kostenorientierung mit Blick auf Budget- und Terminvorgaben
  • Soft Skills & Innovationsgeist: Kommunikationsstärke für eine reibungslose Abstimmung mit Kunden, Behörden und internen Teams. Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten auch unter hoher Belastung. Interesse an neuen Technologien und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich PV. Strategische und analytische Denkweise, gepaart mit einer pragmatischen Hands-on-Mentalität

Team: Der fachtechnische Betriebsleiter ist dem DC und AC Team vorgesetzt. Unser Team besteht derzeit aus:

  • DC -> 2 Nachunternehmer Teams á 3 Leute -> einem Projektleiter -> Sachbearbeiter Service/Reklamation
  • AC -> 2 Nachunternehmer Teams á 2 Leute -> einem festangestellten Elektriker

Bewerbungsprozess: 1. Teams-Interview 2. persönliches Kennenlernen vor Ort

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik Arbeitgeber: solareins GmbH

Als Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik in unserem innovativen Unternehmen profitierst du von einer einzigartigen Kombination aus traditionellem Handwerk und zukunftsorientierter Strategie. Wir bieten dir nicht nur abwechslungsreiche Projekte in einer zukunftssicheren Branche, sondern auch flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein humorvolles Team, das Innovation und Bodenständigkeit vereint. Zudem fördern wir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit, Verantwortung ab dem ersten Tag zu übernehmen.
S

Kontaktperson:

solareins GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Teams-Interview vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften, die für die Installation von Photovoltaikanlagen relevant sind. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du diese Standards kennst und einhalten kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung, die mit der Position verbunden ist, übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse der Photovoltaik-Technik
Budgetplanung und Rentabilitätsprüfung
Kenntnisse relevanter Normen (DIN/VDE, GEG)
Kommunikationsstärke
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit und Brandschutz
Teamkoordination
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Analytische Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Betriebsleiter in der Photovoltaik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Projektleitung und deine Erfahrung mit Photovoltaikanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Photovoltaik-Projekten beitragen kannst.

Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Fragen im Teams-Interview vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung, Kundenberatung und Projektkoordination verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei solareins GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Technischen Betriebsleiters tiefgehende Kenntnisse in der Photovoltaik-Technik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Personalmanagement und in der Teamkoordination zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Verstehe die relevanten Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen (DIN/VDE, GEG) vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Einhaltung dieser Vorschriften in deinen Projekten sichergestellt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu ihren Projekten, der Unternehmenskultur und den zukünftigen Herausforderungen in der Energiewende stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik
solareins GmbH
S
  • Technischer Betriebsleiter (m/w/d) Photovoltaik

    Potsdam
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    solareins GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>