Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte und kümmere dich um Auftragskalkulation und -abwicklung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Dienstleistungsunternehmen in Böblingen/Sindelfingen mit vielfältigen Handwerksbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung in den Bereichen Maurer, Fliesenleger, Maler oder Schreiner.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zweckverband ist ein modernes, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Stadtreinigung / Winterdienst, Handwerker, Elektro, Kfz-Werkstatt. Der Zweckverband wird nach den Grundsätzen eines Eigenbetriebs geführt.
Der Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen sucht einen Stellvertretenden Bereichsleiter / Maurer / Fliesenleger / Maler (m/w/d). Als Schlosser bzw. Schreiner (m/w/d) sind Sie verantwortlich für:
- Auftragskalkulation
- Auftragsabwicklung
- Erstellung von Aufmaßen
Stellvertretender Bereichsleiter / Maurer / Fliesenleger / Maler / Schlosser / Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband technische Betriebsdienste Böblingen/Sindelfingen
Kontaktperson:
Zweckverband technische Betriebsdienste Böblingen/Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Bereichsleiter / Maurer / Fliesenleger / Maler / Schlosser / Schreiner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in deinem gewünschten Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Lösung ihrer Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche spezifischen Beispiele du anführen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Erfahrungen und Projekte, die du bereits umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Bereichsleiter / Maurer / Fliesenleger / Maler / Schlosser / Schreiner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stellvertretender Bereichsleiter oder Handwerker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Auftragskalkulation und -abwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Maurer, Fliesenleger, Maler, Schlosser oder Schreiner ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dienstleistungssektor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband technische Betriebsdienste Böblingen/Sindelfingen vorbereitest
✨Informiere dich über den Zweckverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen informieren. Verstehe die verschiedenen Geschäftsfelder und deren Bedeutung für die Region. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Auftragskalkulation und -abwicklung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
In der Rolle als stellvertretender Bereichsleiter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du andere motiviert hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Stelle technische Kenntnisse in den Bereichen Maurer, Fliesenleger, Maler, Schlosser oder Schreiner erfordert, sei bereit, deine spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen zu präsentieren. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Werkzeuge oder Techniken du beherrschst.