Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Badebetrieb, erteile Schwimmunterricht und kontrolliere die Wasserqualität.
- Arbeitgeber: Die Pinneberger Bäder sind Teil der Kommunalwirtschaft Pinneberg GmbH und bieten ein tolles Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Arbeitskleidung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Team mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, sportbegeistert, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub und ein 13. Gehalt warten auf dich!
Zum 1. August 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) (3 Ausbildungsjahre).
Das Pinneberger Schwimmbad in der Burmeisterallee 6 ist ein Sport- und Familienbad. Ein 50-m Schwimmbecken mit Teilhubboden sowie ein kombiniertes Sprungbecken mit Vollhubboden steht zur Verfügung. Ergänzt wird es durch ein Babybecken. Familien sowie Individual- und Vereinssportler finden hier ihre Heimat. Vielfältige Kursangebote von Betreiberseite und Vereinen ergänzen das Programm. In den Sommermonaten kommt die Freiluftanlage mit einem 25-m Außenbecken mit diversen Wasserattraktionen sowie ein Kleinkinderbecken zum Einsatz.
Wir sind ein kommunales Unternehmen mit einem starken Team von rund 200 Beschäftigten. Unser erfahrenes Fachpersonal und geschulte Ausbilder/innen vermitteln Dir in freundlicher, kollegialer Atmosphäre die alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für Dein späteres Berufsleben.
Deine Tätigkeiten werden sein:
- Sicherstellen eines geordneten Badebetriebes
- Erteilung von Schwimmunterricht
- Animation (z.B. Aqua-Gymnastik)
- Regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität
- Hygienearbeiten
- Pflege und Wartung technischer Anlagen
- Bäderverwaltung
Unsere Vorteile:
- Abwechslungsreiche Ausbildung in freundlicher, kollegialer Atmosphäre mit qualifizierten KollegInnen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Handy und Laptop zur dienstlichen Nutzung und für die Ausbildung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- 39 Stunden/Woche (Montag bis Freitag) und 30 Tage Urlaub
- 13. Gehalt gemäß TVAöD
- ÖPNV-Ticket
- Betriebliche Altersversorgung und Unfallversicherung
- Mitgliedschaft bei eGymWellpass, Bike-Leasing und betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenlose Arbeitskleidung sowie Unterstützung beim Lernen und Weiterbildung
Wir erwarten von Dir:
- Einen guten Schulabschluss (mind. ESA)
- Du bist sportbegeistert und ein aktiver Mensch
- Du liebst das Wasser
- Du bist kontaktfreudig, teamfähig, und verantwortungsbewusst
Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD:
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
Interesse? Bewirb dich jetzt über den Bewerben Button! Bei minderjährigen Bewerbern (m/w/d) bitte mit einer Einverständniserklärung der Eltern.
Ansprechpartnerin: Anja Mosch (Tel.-Nr. 04101/203–122).
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in Pinneberg (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in Pinneberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche das Schwimmbad in Pinneberg, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sportlichen Aktivitäten oder Kursen, die mit Wasser zu tun haben, wie Schwimmen oder Aqua-Gymnastik. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in Pinneberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kommunalwirtschaft Pinneberg GmbH und das Pinneberger Schwimmbad informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe klar darlegen. Betone deine Begeisterung für den Sport und das Wasser sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, sportliche Aktivitäten, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Pinneberger Bäder und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Ausbildung hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sportbegeisterung zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.