Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und sorge für höchste Produktstandards.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das weltweit mit Milchprodukten handelt und stetig wächst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Qualitätssicherung und ein Auge fürs Detail.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein schnell wachsendes und zukunftsorientiertes Produktions- und Handelsunternehmen, das weltweit mit Milchprodukten aller Art handelt. In unseren 10 eigenen Produktionsstätten produzieren wir verschiedene Sorten Käse, Butter, Joghurt, Ayran, Milchpulver und H-Milch für die Industrie und den Lebensmitteleinzelhandel. Wir wachsen in einem rasanten Tempo weiter und benötigen.
Kontaktperson:
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und -qualität. Sprich darüber, warum dir Qualität wichtig ist und wie du sicherstellen kannst, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Laborleiter Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion darlegst. Zeige auf, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Milchprodukte und die aktuellen Trends in der Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätssicherungsprozesse implementiert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Qualitätsmanagement-Standards und -Methoden vertraut bist. Dies könnte Themen wie HACCP, ISO 9001 oder Six Sigma umfassen, die für die Position relevant sind.