Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im technischen Gebäudemanagement und koordiniere tägliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern unterstützt Studierende mit Wohnraum und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Studierenden und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an technischem Management mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ab 35 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München im Bereich Technisches Gebäudemanagement eine Position als Objektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden).
Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas.
Objektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden) Arbeitgeber: Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Kontaktperson:
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die das Studierendenwerk München Oberbayern anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast und wie du zur Verbesserung dieser Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Objektleiters geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines Problems in einem ähnlichen Umfeld sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Das Studierendenwerk legt Wert auf Mitarbeiter, die sich für die Belange der Studierenden einsetzen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du einen positiven Einfluss haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Objektleiters zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Objektleiter geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Studierendenwerks München Oberbayern beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Muenchen Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk München Oberbayern informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie sich im Bereich Technisches Gebäudemanagement positionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Objektleiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Objektleiter sind nicht nur technische Fähigkeiten wichtig, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.