Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in sozialen Belangen und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein führender Verband der sozialen Arbeit in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für eine bessere Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Engagement für Jugendliche sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen sich für ein soziales Berlin engagieren, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld arbeiten und suchen eine langfristige Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. ist Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.
Referent (m/w/d) Schulbezogene Jugendhilfe Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V.
Kontaktperson:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Schulbezogene Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der schulbezogenen Jugendhilfe in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich in deiner Freizeit in relevanten Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Materie unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Schulbezogene Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent in der schulbezogenen Jugendhilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Jugendhilfe in Berlin hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten des Paritätischen Wohlfahrtsverbands passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Paritätischen Wohlfahrtsverband und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Organisation aktuell sieht.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass deine Begeisterung für die schulbezogene Jugendhilfe durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen haben möchtest.