Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)
Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)

Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Instandhaltung von Hochspannungsnetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und innovative Projekte für die Energiewende.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten an spannenden HVDC-Projekten wie Ultranet und SuedLink.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Der Bereich Anlagenbetrieb verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer Bauprojekte der HVDC-Anlagen (Ultranet, SuedLink etc.).

Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden, das die Energieversorgung für 11 Millionen Menschen sichert und aktiv zur Energiewende beiträgt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld in Baden-Württemberg, das nicht nur hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Branche und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten wie Ultranet und SuedLink mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Hochspannungsnetzen und Energieversorgung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HVDC. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Betrieb und die Instandhaltung von Hochspannungsnetzen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Bereich, der so stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)

Technisches Verständnis für Hochspannungsnetze
Kenntnisse in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen
Erfahrung im Betrieb von HVDC-Systemen
Qualitätskontrolle und -sicherung
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDE, DIN)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb Baden-Württembergs
Erfahrung mit Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit modernen Netzleittechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Meister/Techniker im Bereich HVDC Hochspannungsnetze gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Anlagenverantwortlicher wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Energieversorgung und im Anlagenbetrieb.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung, insbesondere im Hinblick auf Hochspannungsnetze. Zeige dein Wissen über HVDC-Technologien und deren Bedeutung für die Energiewende.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich HVDC.

Teamarbeit betonen

Da der Anlagenbetrieb oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen.

Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)
TransnetBW GmbH
T
  • Meister / Techniker als Anlagenverantwortlicher HVDC Hochspannungsnetze – Energieversorgung (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>