Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser Anlagevermögen und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in SAP S/4 Hana und MS Office sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Sachbearbeiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung, um unsere Anlagenverwaltung zu unterstützen. Als Teil unseres Teams werden Sie aktiv an der Planung und Umsetzung von Projekten beteiligt sein.
Ihre Vorteile:
- Ununterbrochener Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub
- Weiterbildung und Entwicklung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch unseren Online-Campus
Ihre Aufgaben:
- Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens
- Durchführung von Abschreibungen und Wertberichtigungen gemäß gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien
- Erstellung von Reports und Auswertungen zur Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Controlling)
- Pflege und Aktualisierung von Stammdaten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
- Kenntnisse über branchenspezifische Vorgaben und regulatorische Anforderungen der Energiewirtschaft wünschenswert
- Gute Kenntnisse in SAP S/4 Hana (insbesondere im Modul FI) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Buchhalter in der Energiewirtschaft Arbeitgeber: Harz Energie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Harz Energie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter in der Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über branchenspezifische Vorgaben und regulatorische Anforderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP S/4 Hana vor. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem System hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit dem Controlling und anderen Teams Teil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter in der Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele in der Energiewirtschaft, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Anlagenbuchhaltung und deine Kenntnisse in SAP S/4 Hana hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten in der Buchhaltung darlegst. Betone, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harz Energie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Energiewirtschaft angesiedelt ist, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und regulatorischen Anforderungen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse in SAP S/4 Hana betonen
Falls du Erfahrung mit SAP S/4 Hana hast, insbesondere im Modul FI, solltest du dies im Interview hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Position erfordert eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.