Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren.
- Arbeitgeber: Das Elsa Brändström Haus ist ein charmantes Bildungs- und Tagungshaus in Hamburg-Blankenese.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer historischen Villa.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Atmosphäre und lerne in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob-Basis, ideal für Schüler und Studenten.
Das Elsa Brändström Haus ist ein internationales Bildungs- und Tagungshaus in Hamburg-Blankenese und bietet seinen Gästen die Professionalität eines modernen Tagungshauses verbunden mit dem wunderschönen Ambiente einer Villa aus dem Jahre 1899. Neben Seminarräumen mit Tageslicht und freiem Blick auf den nahen Fluss verfügt das Haus auch über 27 Einzel- oder Doppelzimmer für Seminar- sowie.
Servicekraft (m/w/d) Auf Minijob-basis Arbeitgeber: Elsa-Brändström-Haus Internationales Tagungshaus
Kontaktperson:
Elsa-Brändström-Haus Internationales Tagungshaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) Auf Minijob-basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Elsa Brändström Haus und seine Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Atmosphäre des Hauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da es sich um einen Minijob handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Elsa Brändström Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) Auf Minijob-basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Elsa Brändström Haus und seine Angebote. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Servicekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für den Service und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elsa-Brändström-Haus Internationales Tagungshaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Elsa Brändström Haus informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Servicekraft ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.