Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Jetzt bewerben

Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

Bad Reichenhall Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Pflege von Senior*innen in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, 26 Tage Urlaub und pädagogische Begleitung inklusive Seminartagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit und gewinne wertvolle Erfahrungen im Bereich Pflege und soziale Interaktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und hast Freude am Umgang mit Senior*innen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem Freiwilligendienst und Teilnahmebescheinigung.

Wir suchen ab sofort Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d) in Vollzeit. In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.

Wir bieten:

  • Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
  • Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
  • Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
  • Monatliches Taschengeld von 420 EUR
  • Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
  • Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
  • 26 Tage Urlaub
  • Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
  • Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis

Profil:

  • Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
  • Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
  • Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
  • Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünschst Dir berufliche Orientierung

Aufgaben:

  • Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
  • Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
  • Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
  • Kontinuierliche Lernbereitschaft

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Teams.

Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim

Die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH in Bad Reichenhall bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Teilnehmende des Freiwilligen Sozialen Jahres. Hier stehen das Wohlergehen der Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt, unterstützt durch ein hochmotiviertes Team und umfassende pädagogische Begleitung. Mit 26 Tagen Urlaub, einem monatlichen Taschengeld von 420 EUR und der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem Freiwilligendienst, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Orientierung, sondern auch Ihre persönliche und soziale Entwicklung in einem wertschätzenden Miteinander.
S

Kontaktperson:

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Besuche die Website und schau dir die Werte und das Konzept an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Freude am Umgang mit älteren Menschen hast oder welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, um deine Leidenschaft zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Seminartage, die angeboten werden, und überlege, welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Motivationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Interesse an der Arbeit mit Senioren
Belastbarkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und das Marienheim. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Marienheim und die Sozialservice-Gesellschaft des BRK. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Freiwilligen Sozialen Jahr, wo persönliche und soziale Kompetenzen gefördert werden.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>