Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle medizinische Stellungnahmen und berate im Versorgungsmanagement.
- Arbeitgeber: Med X ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 200 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit, die medizinische Versorgung zu optimieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige klinische Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausgezeichnet als TOP JOB 2023, keine Bereitschafts- oder Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Karriere als Mediziner außerhalb von Klinik und Praxis. Bei der Med X Gesellschaft für medizinische Expertise wächst unser Team der Medizinischen Beratung. Unsere Stärke ist die fachliche Expertise, ein Großteil unserer 200 Mitarbeiter sind Spezialisten aus allen Bereichen des Gesundheitssystems. Mit Büros in Hamburg und Dortmund sind wir im Versorgungsmanagement und in der Krankenhausrechnungsprüfung im Gesundheitssystem tätig.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Hamburg oder Dortmund, in Teilzeit oder in Vollzeit einen Arzt (m/w/d) mit mehrjähriger klinischer Erfahrung für die Tätigkeit als medizinischer Gutachter.
Aufgabenschwerpunkt ist die Erstellung medizinischer Stellungnahmen zu ambulanten und stationären Leistungsanträgen auf Kostenträgerseite. Dies beinhaltet die medizinische Prüfung, Bewertung und Beurteilung von Kostenübernahmeanträgen, Kostenvoranschlägen, Rechnungen, ärztlichen Attesten und Gutachten.
Zu deinen Aufgaben zählt auch:
- medizinische Beratung im Rahmen der Beurteilung der Versicherungsfähigkeit und bei juristischen Auseinandersetzungen zu strittigen Leistungsansprüchen
- Beratung der Mitarbeiter unseres Bereichs Case- und Versorgungsmanagement zu Krankheitsverläufen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit dem Ziel der Optimierung der medizinischen Versorgung unter Vermeidung einer Fehl-, Unter- oder Überversorgung
- Unterstützung von Projekten im Versorgungsmanagement mit deiner medizinischen Expertise
- Kommunikation mit Leistungserbringern und Versicherungsunternehmen
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu unseren Büros
Du verfügst über:
- eine breite medizinische Expertise auf der Basis einer langjährigen Tätigkeit in Klinik, Praxis oder als medizinischer Gutachter
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und hast kommunikatives Geschick für unterschiedliche Gesprächspartner
- Interesse an versicherungsmedizinischen und konzeptionellen Fragestellungen und eine hohe Bereitschaft, dich in weitere Fachgebiete einzuarbeiten
- Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
Wir bieten:
- TOP Arbeitgeber – Auszeichnung TOP JOB 2023
- flexibles Arbeitszeitmodell ohne Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches medizinisches Aufgabengebiet
- Teilzeit (mind. 30 Std.) oder Vollzeit (38 Std.) möglich
- Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. pme Familienservice)
- Zuschuss zum Jobticket/30 Tage Urlaub/Sonderurlaub/zusätzlich 13. Gehalt
- Arbeitszeitmodell: wöchentliche Kombination aus Präsenzarbeit und Homeoffice (nach der Probezeit)
Arzt / Medizinischer Gutachter Versorgungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Medizinischer Gutachter Versorgungsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Med X arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Versorgungsmanagement
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Versorgungsmanagement und in der medizinischen Gutachtertätigkeit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, was für die Position von Vorteil ist.
✨Bereite dich auf fachspezifische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische medizinische Fragestellungen und deine Erfahrungen in der klinischen Praxis zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Expertise und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Gesprächspartnern wichtig ist, übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Medizinischer Gutachter Versorgungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Med X Gesellschaft für medizinische Expertise. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine klinische Erfahrung und medizinische Expertise hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Qualifikationen klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als medizinischer Gutachter ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Versorgungsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragestellungen vor
Da die Position als medizinischer Gutachter eine breite medizinische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Themen und aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Gesprächspartnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsweise und deinem Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern zu beantworten.
✨Interesse an versicherungsmedizinischen Themen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an versicherungsmedizinischen und konzeptionellen Fragestellungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Position erfordert Entscheidungsfreude und Belastbarkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst. Betone deine Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen und deine Fähigkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten.