Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden SAP-Projekten und entwickle innovative Analytics-Lösungen.
- Arbeitgeber: Accenture ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP-Technologien und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und ein offenes Arbeitsumfeld für alle Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
In unserem Technology-Team dreht sich alles um neue Technologien rund um das Datenmanagement. Mit viel Herzblut und agilen Methoden arbeiten wir an Projekten, die spannend sind und fordernd. Kein Tag ist wie der andere – wir sind dauernd in Bewegung, lieben knifflige Herausforderungen genauso wie analytische Denksportaufgaben und unterstützen uns gegenseitig. Das macht dir den Start leicht, wenn du bei uns in Zukunft den Fokus auf Themen wie Data Governance, Stammdatenmanagement und Datenqualität legst. Das klingt spannend? Wir freuen uns schon auf dich.
Deine Mission
Im Team von Accenture steigern wir die unternehmerische Leistungsfähigkeit unserer Kunden und weisen ihnen den Weg ins digitale Zeitalter. So auch im Bereich Digital: Hier verbessern wir das Leben von Millionen von Menschen – als Impulsgeber noch nie dagewesener digitaler Produkte und Lösungen. Das ist genau dein Ding? Dann lebe deine Leidenschaft in einer Position, in der du die Grundlage für intelligente Unternehmen schaffst – und ganz nebenbei die Basis für deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Gemeinsam mit internationalen Teams entwickelst du die besten SAP-Analytics-Lösungen und bist dadurch Teil der größten industriellen Revolution.
Das erwartet dich
- Du begleitest unsere Kunden im Rahmen von innovativen SAP-Projekten – als Teil internationaler, agiler Projektteams.
- Unter Verknüpfung technischer Expertise und funktionalem Prozessverständnis erarbeitest du zusammen mit deinen kundenseitigen Ansprechpartnern User Stories für deren Analytics und Enterprise Performance Management Lösungen.
- Darüber hinaus entwirfst du funktionale und technische Designs zur Umsetzung von Lösungen für Management Berichtswesen, Planung und Self-Service.
- Mit Weitblick evaluierst du neueste SAP-Technologien, um die positiv bewerteten Innovationen direkt zum Kunden zu bringen.
- Nicht zuletzt optimierst du bestehende SAP-Systeme und entwickelst diese auf Basis neuester Erkenntnisse weiter.
Qualifikationen
Darauf freuen wir uns:
- Fachliches Verständnis von Geschäftsprozessen und SAP-Geschäftsdatenmodellen insbesondere im Bereich Finanzplanung und -berichtswesen.
- Mehrjährige Erfahrung in SAP-basiertem Berichtswesen mit Datenablage in z. B. BW/4HANA, BW on HANA, S/4HANA oder direkt in der SAP Analytics Cloud.
- Praxis im Umgang mit SAP-basierten Visualisierungs-Tools (z. B. SAP Analytics Cloud, Analysis for Office, Lumira) sowie Wissen über neue SAP-Analytics-Technologien/-Konzepte (z. B. SAP Data Intelligence, SAP Data Warehouse Cloud, SAP Analytics Cloud – Smart Features, Analytics Designer).
- Praxis im Umgang mit Planungstechnologien wie z.B. SAP Analytics Cloud Planung, SAP BW-IP (Integrated Planning) und SAP BPC Embedded sowie damit verbunden Erfahrungen in ABAP & FOX.
- Sehr gutes Deutsch (B1) und fließendes Englisch.
- Projektbezogene Reisebereitschaft.
Was wir dir bieten
- Arbeit in einem weltweit führenden Unternehmen mit hochqualifizierten Kollegen und modernster Technologie.
- Zusammenarbeit mit den besten Fachexpertinnen und -experten.
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeit, einschließlich Remote-Arbeit.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung in einem sich schnell entwickelnden Technologiebereich.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktives Leistungspaket.
- Die Chance, an der Gestaltung und Implementierung von Lösungen zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf das Geschäft, unsere Kunden und die Gesellschaft haben.
- Unsere Arbeitskultur, die Diversität und Inklusion fördert.
Du und Accenture
In dieser Rolle bist du Teil von Accenture Technology. Wir nutzen das gesamte Spektrum digitaler Technologien, um den Alltag unserer Kunden zu vereinfachen und ihr Business in die Zukunft zu führen. Die Accenture-Kultur: Hier machst DU den Unterschied. Deine Fähigkeiten, dein Naturell und deine Ambitionen machen dich einzigartig. Und wenn die unterschiedlichsten Talente, Stärken und Sichtweisen aufeinandertreffen, entsteht etwas Großartiges: Ideen, die in der Welt etwas bewegen. Deshalb setzen wir bei Accenture auf Diversität und freie Entfaltung. Schaffe dir ein Arbeitsumfeld, in dem du aufgehst. Mit Aufgaben, die dir am Herzen liegen. Mit einem Workload, der zu dir passt. Und mit einer Arbeitsweise, die sich an deinen Zielen orientiert. Wie du dich vernetzen, weiterbilden und persönlich wachsen willst, liegt bei dir. Es ist deine Karriere. Wir helfen dir, sie so zu gestalten, wie du es dir vorstellst.
Statement zur Chancengleichheit
Wir suchen Menschen mit eigenem Lebensentwurf und ungewöhnlichem Lebenslauf. Individuell statt uniform. Vielfalt statt Norm. Diversität ist unsere Stärke und eine wesentliche Komponente der Unternehmenskultur von Accenture. Wir fördern ein integratives und offenes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder so zeigen kann, wie er ist. Bei Accenture ist jeder Bewerber willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, Behinderung, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexueller Orientierung, Geschlecht und anderen gesetzlich geschützten Gründen.
SAP Analytics (Senior) Consultant (all genders) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics (Senior) Consultant (all genders) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Accenture, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praxisnahe Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du komplexe Probleme lösen würdest und welche Ansätze du wählen würdest, um die besten Ergebnisse für Kunden zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenmanagement und Analytics in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics (Senior) Consultant (all genders) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Analytics Consultant eingeht. Betone deine Erfahrungen mit SAP-Technologien und wie du zur Verbesserung der Unternehmensleistung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich SAP-Analytics und Datenmanagement detailliert beschreiben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Technologien
Mach dich mit den neuesten SAP-Technologien und -Konzepte vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Analytics verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-basierten Visualisierungs-Tools und Datenmanagement zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem internationalen, agilen Team spielt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Governance oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert.