Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Euskirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und Prozesse, entwickle digitale Lösungen und arbeite eng mit Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Tools und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, analytische Fähigkeiten und Interesse an digitalen Themen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 1. August, Dauer 3 Jahre, Standort Euskirchen.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) analysieren Daten und Prozesse und entwickeln diese digital weiter. Dazu wird der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen (intern und extern) ermittelt, aufgenommen, analysiert und notwendige Mittel (Hard- und Software) beschafft bzw. mit beteiligten Bereichen im Unternehmen oder auch den Kunden eng abgestimmt.

Ausbildungsinhalte

  • grundsätzliche kaufmännische und prozessuale Inhalte kennenlernen
  • erfolgreiche Steuerung von Wertschöpfungsprozessen
  • Informationen und Daten aufbereiten, analysieren und weiterverarbeiten bzw. zur Verfügung stellen
  • Unternehmen digital weiterentwickeln

Voraussetzungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife mit Abschluss der Höheren Handelsschule
  • hohe Analysefähigkeit, mathematische Stärken
  • Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • logisches und strukturiertes Denkvermögen
  • hohe Sorgfalt, Genauigkeit in der Arbeitsausführung
  • eigenständiges und konzentriertes Arbeiten
  • Freude an digitalen, kaufmännischen Themen und Prozessen
  • gute Grundkenntnisse bzw. Interesse an den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)

Eckdaten

  • Ausbildungsstart: 1. August
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion Aachen in Aachen
  • Einstellungsdatum: 01.08.2023
  • Standorte: Euskirchen, Nordrhein-Westfalen

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber in Euskirchen bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Auszubildenden im Bereich Digitalisierungsmanagement profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnvolle und zukunftsorientierte Karriere anstreben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für digitale Prozesse und Technologien hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Digitalisierungsmanagement zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu digitalen Prozessen und Datenanalyse übst. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme strukturiert angehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Digitalisierungsmanagement zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Stärken
Teamfähigkeit
Logisches Denken
Strukturiertes Denkvermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Interesse an digitalen Themen
Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessanalyse
Datenaufbereitung und -analyse
Projektmanagement
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Analysefähigkeiten, Teamfähigkeit und dein Interesse an digitalen Themen. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Prozessen und deiner Analysefähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Interesse an digitalen Themen

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an digitalen Lösungen und deren Anwendung in Unternehmen hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei präzise und strukturiert

Achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst. Dies zeigt nicht nur deine logische Denkweise, sondern auch deine Sorgfalt und Genauigkeit, die für den Job wichtig sind.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

    Euskirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>